SOS-Kinderdorf betreut und begleitet seit fast 70 Jahren Kinder und Jugendliche in Not und ihre Familien. Der gemeinnützige Verein betreibt als größte private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Österreichs vielfältige Angebote in allen Bundesländern. Jährlich werden 5.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien betreut und unterstützen – in SOS-Kinderdorf-Familien, Wohngruppen, mit Familienstärkungsprogrammen, Krisendiensten, Ambulatorien und vielem mehr.
https://www.sos-kinderdorf.atSOS-Kinderdorf zum Tag der Familie: Mit professioneller Hilfe können mehr Kinder bei ihren Eltern bleiben
SOS-Kinderdorf unterstützt mit präventiven Angeboten Familien in schwierigen Situationen und verhindert, dass Kinder von den Eltern getrennt werden müssen.
Rat auf Draht Elternseite: Seite an Seite mit ukrainischen Familien
Mit dem Projekt „Seite an Seite für die Ukraine“ unterstützt die Rat auf Draht Elternseite Menschen, die geflüchtete Familien aus der Ukraine aufnehmen.
Ukrainische Kinder brauchen besondere Hilfe: SOS-Kinderdorf begrüßt angekündigte Gleichstellung temporär Schutzberechtigter
Kindgerechte Unterkünfte, rasche Integration ins Bildungssystem und psychologische Hilfe am dringendsten benötigt
SOS-Kinderdorf zu Sozialhilfe: Versprochener Kampf gegen Kinderarmut fehlt weiterhin
Minimale Korrekturen haben kaum Wirkung – Kinder und Familien aktuell am stärksten von Armut betroffen
#YesWeCare Benefizkonzert sammelt vorläufig 150.000 Euro für die Ukraine
Noch sind nicht alle Gelder zusammengezählt, aber laut vorläufigen Ergebnis kamen bereits 150.000 Euro für SOS-Kinderdorf und Nachbar in Not zusammen.
Ukraine-Nothilfe unter schwierigsten Bedingungen
SOS-Kinderdorf hat in der Ukraine bereits 60.000 Menschen unterstützt
AVISO - Pressegespräch YesWeCare - Solidaritätskundgebung
Am 21.03. um 14:00 im Presseclub Concordia.
Aufruf - SOS-Kinderdorf sucht Gastfamilien in Wien für unbegleitete ukrainische Jugendliche
SOS-Kinderdorf sucht Familien in Wien, die geflüchtete Jugendliche aus der Ukraine aufnehmen können.
SOS-Kinderdorf bereit, 50 ukrainischen Familien aufzunehmen
SOS-Kinderdorf schafft österreichweit Platz für 50 ukrainische Familien. 30 Familien könnten bereits binnen einer Woche ihre Unterkünfte beziehen.
SOS-Kinderdorf Nothilfe in der Ukraine läuft an
Erste Familien werden nach Polen evakuiert - Spenden weiterhin dringend benötigt!
SOS-Familientipps: Mit Kindern über Krieg sprechen
Die Bilder und Berichte über den Kriegsausbruch in der Ukraine lösen auch bei Kindern starke Gefühle aus. Elternseite.at gibt Tipps, wie Sie Ihre Kinder entlasten können.
SOS-Kinderdorf zu Kriegsausbruch in der Ukraine: Kinder und Familien brauchen jetzt unsere Hilfe!
SOS-Kinderdorf schnürt Hilfspaket für bis zu 50.000 Menschen und bittet um Spenden. Für die Aufnahme geflüchteter Familien in Österreich steht man bereit.
SOS-Kinderdorf zu „Gesund aus der Krise“: zu kleiner Fortschritt
Erste Maßnahmen der Regierung sind zu begrüßen. Doch 13 Mio werden nicht reichen, weitere Verbesserung der Versorgungssituation dringend geboten.
Rat auf Draht zum Safer Internet Day: Wir müssen früher mit den Kindern sprechen!
Kinder sollen und wollen über die Gefahren des Internets informiert werden. Neues Videoprojekt über sexuelle Belästigung im Netz hilft Erwachsenen das Gespräch aufzunehmen.
Bis zu 13-mal Quarantäne für junge Menschen in Schule und Kindergarten
SOS-Kinderdorf fordert dringend eine Anpassung der Quarantäneregelung für Bildungseinrichtungen – Entfall der Maskenpflicht für Schüler*innen als Erleichterung zu wenig