SOS-Kinderdorf betreut und begleitet seit 75 Jahren Kinder und Jugendliche in Not und ihre Familien. Der gemeinnützige Verein betreibt als größte private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Österreichs vielfältige Angebote in allen Bundesländern. Jährlich werden 5.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien betreut und unterstützen – in SOS-Kinderdorf-Familien, Wohngruppen, mit Familienstärkungsprogrammen, Krisendiensten, Ambulatorien und vielem mehr.
Zum Tag der Jugend fordert SOS-Kinderdorf mehr Unterstützung, mehr Beteiligung und noch mehr Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit.
Mit der Energiefamilie schafft SOS-Kinderdorf die Möglichkeit, überschüssigen Strom aus Photovoltaik und anderen erneuerbaren Energiequellen direkt und einfach zu spenden.
Wien (OTS) - 24. Juli 2025 - Heute vor 500 Tagen mussten 68 Kinder und 11 Betreuungspersonen aus dem SOS-Kinderdorf Rafah evakuiert werden, weil ein Bodenangriff drohte. Die Evakuierung wurde als vorübergehende...
Zu viele Kinder können nicht zu Hause aufwachsen. Massiver Handlungsbedarf bei Politik und Behörden.
Wien (OTS) - SOS-Kinderdorf zeigt sich angesichts der geplanten Kürzungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe alarmiert. Die Entwicklungsbehörde USAID ist laut Trump-Regierung nun offiziell...