SOS-Kinderdorf betreut und begleitet seit fast 70 Jahren Kinder und Jugendliche in Not und ihre Familien. Der gemeinnützige Verein betreibt als größte private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Österreichs vielfältige Angebote in allen Bundesländern. Jährlich werden 5.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien betreut und unterstützen – in SOS-Kinderdorf-Familien, Wohngruppen, mit Familienstärkungsprogrammen, Krisendiensten, Ambulatorien und vielem mehr.
https://www.sos-kinderdorf.atSOS-Kinderdorf fordert maximale Tatkraft für Klimavolksbegehren
Klimaschutz ist Kinderschutz: Umweltausschuss entscheidet am Dienstag über die Zukunft von Kindern und Jugendlichen
PRESSEGESPRÄCH: 11.3. um 10 Uhr - Ein Jahr im Lockdown: Wer entschädigt die Jugend?
SOS-Kinderdorf und Rat auf Draht präsentieren aktuelle Zahlen und Ableitungen
SOS-Kinderdorf zu 10 Jahre Kinderrechte in der Verfassung: Wo bleibt die Umsetzung?
Geschäftsführer Christian Moser: „Kindeswohlkommission ist gut, reicht aber nicht.“
SOS-Kinderdorf zum Safer Internet Day: Immer noch zu wenig Unterstützung bei Belästigung im Netz!
Zum Safer Internet Day fordert SOS-Kinderdorf bessere Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche bei Gewalt im Netz und eine breit angelegte Informationsoffensive.
SOS-Familientipps: Zukunftsplanung in unsicheren Zeiten
Das Semesterzeugnis ist für viele Jugendliche ein Meilenstein für die berufliche Orientierung. Aber wie soll man planen, wenn nichts planbar ist? Die SOS-Familientipps machen Mut.
SOS-Kinderdorf: Kinder abzuschieben ist ein jämmerlicher Akt!
SOS-Kinderdorf fordert unabhängige Kindeswohl-Prüfung vor Abschiebungen
Gefechte in Zentralafrika: Kinder und Familien ins SOS-Kinderdorf Bouar geflohen
Über 400 Menschen benötigen Nahrung, Schutz und medizinische Versorgung
Rat auf Draht präsentiert Online-Angebot Elternseite: Weil Eltern nicht alles alleine schaffen können!
Rat auf Draht erweitert das Angebot für Eltern und Bezugspersonen. Auf elternseite.at gibt es fundierte Information und individuelle Beratung per Video.
SOS-Kinderdorf: Schülerinnen und Schüler brauchen dringend positive Perspektive
SOS-Kinderdorf erwartet Plan für gezielte Stärkung von Schülerinnen und Schülern in dieser Krise. Ein außergewöhnliches Schuljahr braucht außergewöhnliche Maßnahmen.
Klimaschutz ist Kinderschutz: Klimavolksbegehren rasch umsetzen!
SOS-Kinderdorf zum Umweltausschuss am Mittwoch: Klimavolksbegehren muss mit klarem Zeitplan und ausreichend Budget umgesetzt werden, um die Zukunft von Kindern zu sichern.
Nähe trotz Distanz: SOS-Familientipps für Weihnachten im Corona Jahr
Das Corona-Virus legt auch zu Weihnachten keine Pause ein. Rat auf Draht hat Tipps, wie Sie die Feiertage trotzdem schön verbringen können.
Geschenke, die helfen: sinnvoll und nachhaltig bei SOS-Kinderdorf shoppen
Weihnachtseinkäufe einfach online erledigen und doppelt Freude schenken: den Lieben und Kindern in Not.
Rat auf Draht und SOS-Kinderdorf: „Viele junge Menschen fühlen sich um unbeschwerte Jugend betrogen“
Corona lässt Zahl der Beratungen zum Thema Angst bei Rat auf Draht stark steigen, Ambulatoriums-Leiter von SOS-Kinderdorf rät Eltern, sich Zeit für ihre Kinder zu nehmen
SOS-Familientipps: Den Advent mal anders genießen
Im Corona-Jahr ist alles anders – auch der Advent. Die SOS-Familientipps helfen dabei, trotzdem in Weihnachtsstimmung zu kommen. Nachhaltig im Sinne der Natur und des Miteinanders.
SOS-Kinderdorf: Lebensmittelengpässe in Äthiopien
Humanitäre Katastrophe befürchtet – Hilfe aus Österreich für Familien in Mek‘ele