SOS-Kinderdorf betreut und begleitet seit 75 Jahren Kinder und Jugendliche in Not und ihre Familien. Der gemeinnützige Verein betreibt als größte private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Österreichs vielfältige Angebote in allen Bundesländern. Jährlich werden 5.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien betreut und unterstützen – in SOS-Kinderdorf-Familien, Wohngruppen, mit Familienstärkungsprogrammen, Krisendiensten, Ambulatorien und vielem mehr.
Die Organisation bestätigt Fehlverhalten von Mitarbeiter*innen am Standort Moosburg in den Jahren 2008-2020, weist jedoch den Vorwurf einer mangelnden Aufarbeitung zurück.
SOS-Kinderdorf leistet Überlebenshilfe
Bessere Chancen für Kinder und Jugendliche durch mehr Mitbestimmung und Unterstützung im Schulsystem
Zum Tag der Jugend fordert SOS-Kinderdorf mehr Unterstützung, mehr Beteiligung und noch mehr Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit.
Mit der Energiefamilie schafft SOS-Kinderdorf die Möglichkeit, überschüssigen Strom aus Photovoltaik und anderen erneuerbaren Energiequellen direkt und einfach zu spenden.