Innovative Projekte und Produkte erfordern kluge Entscheidungen und langfristige Perspektiven mit Blick auf das Ganze.
Auf Grundlage unserer Lebenseinstellung: “Die eigenen Ressourcen wertschätzen, sichern und nutzen bevor es andere tun oder tun müssen”, unserer Systemdefinitionen von “Logistik-, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit” sowie unserer “Problemlösungsmethodik” bearbeiten wir komplexe Aufgabenstellungen mit dem Focus, “die damit verbundenen “Prozesse um 5 bis 15 Jahre voraus zu leben” (zit. E. Fleischhacker 1994ff, 2014 ff).
Zusammen mit der Codex-Partnerschaft des Green Energy Centers Europe unterstützen wir unsere Kunden im gesamten Entwicklungs- und Abwicklungsprozess der nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung mit dem Leistungsspektrum: Strategie-, Projekt- und Produktentwicklung, Qualitätssicherung, Monitoring, Verbreitung und Ausbildung.
Wasserstoff-Hubkolbenmotor anstatt Brennstoffzelle für Pistenfahrzeug – Richtungsentscheidung beim HySnowGroomer Projekt
Österreichisches Forschungskonsortium präsentiert im Green Energy Center Europe in Innsbruck die richtungsweisenden Zwischenergebnisse des Forschungsprojektes HySnowGroomer.
UrbanCharge&Park: barrierefreier Zugang zur Ladeinfrastruktur in urbanen Räumen
Interdisziplinäres Team erforscht das barrierefreie Laden und Parken für die urbane Elektromobilität am Ecosystem des Green Energy Centers Europe in Innsbruck.
HySnowGroomer: Multifunktionales Wasserstoff-Pistenraupenkonzept zur Ökologisierung des Wintertourismus
Österreichisches Konsortium entwickelt in der Umgebung des Green Energy Centers Europe in Innsbruck seit Juni 2019 ein multifunktionales Wasserstoff-Pistenraupenkonzept.
HyWest startet mit Hyundai NEXO Rollout im Green Energy Center Europe
HyWest bündelt die Kompetenz für die Verbreitung der neuen Wasserstofftechnologien in Österreich und Zentraleuropa.
Europas größter Elektrolyseur zur Regelung des Stromnetzes und Erzeugung von grünem Wasserstoff für MPREIS
Start des EU-Projektes „Demo4Grid“ (Demonstration for Grid Services) im Green Energy Center Europe
„Wasserstoffoffensive“ in Tirol – Land will mit EU-Hilfe H2 Busse installieren
Initiativschreiben an EU Vertreter übergeben
Green Energy Center - die Brücke zwischen Gegenwart und Zukunft
Initiator Dr. Ernst Fleischhacker verbindet Wirtschaft, Wissenschaft und Zukunftstechnologien für eine saubere Mobilitätszukunft