Rettung der Biomasse-Anlagen wichtig für ökosoziale Energiewende
Pernkopf und Schmuckenschlager begrüßen Vorstoß von BM Köstinger
Hans-Kudlich-Preise 2018 an August Astl, Josef Fradler, Elisabeth Johann und Theresia Neuhofer
Multiplikatoren der ökosozialen Idee ausgezeichnet
Kurz und Köstinger gratulieren dem ökosozialen Pionier Josef Riegler
Josef Riegler, Ehrenpräsident des Ökosozialen Forums anlässlich seines 80. Geburtstags im Bundeskanzleramt geehrt
Ölheizung in Österreich vor dem Aus
OMV verabschiedet sich von Ölkessel-Förderung. Pernkopf lobt: „Schritt in die richtige Richtung.“
Die Jungen gestalten mit EU-Agrarspitze GAP-Reform mit
Der AgrarThinkTank evolution fordert beim informellen Agrarministerrat : “wir wollen besser bleiben und die Zukunft der gemeinsamen Agrarpolitik mitgestalten“.
Frisst uns unser Klima auf?
Der Klimawandel hat starken Einfluss auf unsere zukünftige Ernährungsweise und vice versa.
„Raus aus Öl“-Bonus ist wichtiges Signal
Ökosoziales Forum begrüßt Sanierungsoffensive neu - Wirtschaft schrittweise vollständig auf nachwachsende Ressourcen umstellen
Pernkopf: Ökosoziale Handschrift in der Klima- und Energiestrategie
Die Klima- und Energiestrategie läutet das Ende des fossilen Zeitalters ein.
Wintertagung 2018: Die österreichische Geflügelhaltung ist Vorreiter und soll das auch bleiben
Jedes Jahr kommt die Geflügelbranche in Hatzendorf zusammen, um sich über aktuelle Trends zu informieren und den zukünftigen Weg zu diskutieren.
Wintertagung 2018: Nachhaltige Nahrungsmittel gibt es nicht umsonst
Kooperation entlang der Wertschöpfungskette und mit Konsumenten wichtiger denn je
Köstinger und Pernkopf: Agrarpolitik im Zeichen der Zusammenarbeit. Familienbetriebe langfristig absichern.
Wintertagung 2018 des Ökosozialen Forums „Von Milchseen zur Butterknappheit. Was kommt als Nächstes?“ von 29. Jänner bis 2. Februar 2018
Einladung zur Pressekonferenz zum Auftakt der Wintertagung 2018
„Von Milchseen zur Butterknappheit. Was kommt als Nächstes?“
Präsident Dr. Stephan Pernkopf gratuliert Nachhaltigkeitsministerin und Co-Präsidentin Elisabeth Köstinger
Das heute präsentierte Regierungsprogramm und neu gebildete Resort tragen eindeutig eine Ökosoziale Handschrift
Weltbodentag: Böden bundesweit schützen
Nützen – Schützen – Lenken: Für einen cleveren Umgang mit Böden
Pernkopf: Bauern sorgen für Ernährungssicherheit
Welternährungstag am 16. Oktober. Bäuerliche Familienbetriebe in allen Teilen der Welt sind wichtiger Schlüssel zur Ernährung der Menschheit.