Teva ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH spendet aktuell Medikamente zur Behandlung von COVID-19-Patienten.
Das Medikament mit dem Wirkstoff Hydroxychloroquin wird der Behandlung von ca. 5.000 schwererkrankten COVID-19 PatientInnen in Österreich dienen.
Erkältung – wie stecken wir uns an?
Die Erkältung zählt zu den häufigsten Erkrankungen. Erwachsene sind etwa 2 bis 4 Mal im Jahr verkühlt, Kinder sogar 4 bis 8 Mal.
Halsschmerzen – woher kommen sie und was hilft?
Unangenehme, aber meist harmlose Begleiter: Halsschmerzen verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage von allein.
Schlafstörungen – was sind die ersten Anzeichen?
Lange wachliegen, mitten in der Nacht oder zu früh aufwachen – Schlafprobleme sind ganz unterschiedlicher Art. Wann sollten wir sie ernst nehmen?
Heuschnupfen hat nur wenig mit Heu zu tun!
Niesattacken, gerötete Augen und Juckreiz gehören zu den klassischen Merkmalen einer allergischen Rhinitis – im Allgemeinen Heuschnupfen genannt.
Folat – nicht nur für Schwangere lebenswichtig
Eine ausreichende Versorgung mit Folat ist in jedem Lebensalter wichtig – auch bereits beim ungeborenen Baby.
„Superorgan“ – was leistet die Darmflora?
Eine gesunde Darmflora hält uns gesund – sie schützt uns vor Krankheitserregern wie Viren und Bakterien und sie „trainiert“ unser Immunsystem.
Wechseljahre – welche Phasen gibt es?
Wenn Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Nervosität vorherrschen, ist die Hormonumstellung schon in vollem Gang.
Gelenkschmerzen – was sind die Hauptursachen?
Wenn Treppensteigen oder langes Sitzen unerträglich sind – im Alter von 50 Jahren hat fast jeder zweite Mensch Gelenkschmerzen.
Spannungskopfschmerzen hat jeder Zweite in Österreich
Fast jeder hat sie. Spannungskopfschmerzen sind unliebsame Alltagsbegleiter. Die Ursachen dieser Kopfschmerzform sind jedoch nur wenigen bekannt.
Die besten Tipps zur Linderung von Hustensymptomen
Husten beginnt meist als trockener Reizhusten und geht dann in einen Husten mit Auswurf über - der richtige Einsatz von Hustenstiller und Hustenlöser kann Abhilfe schaffen.
Terminverschiebung! Street-Styling-Aktion "Schön ohne Haare"
Aufgrund des angesagten starken Regens wird die für heute geplante Street-Styling-Aktion verschoben. Der neue Termin ist der 19.9.2014, 12:30 - 17:00 Uhr
Schön ohne Haare
Street-Styling-Aktion am 12.09.2014 am Wiener Schwedenplatz
Neue Plattform für Krebspatienten
www.schoenohnehaare.at zeigt Möglichkeiten mit Haarausfall bei Chemotherapie umzugehen
Dr. Christina Barousch wird neue Quality Managerin bei österreichischer TEVA Tochter ratiopharm
Mit Oktober 2012 übernimmt Dr. Christina Barousch die Leitung des Qualitätsmanagements bei der ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, der österreichischen Tochter des internationalen Pharmaunternehmens …