2013 wurde der Verein Digitalradio Österreich als Plattform und Business-Enabler gegründet. Die Plattform ist aus einigen Teilnehmern der Arbeitsgruppe „Digitaler Hörfunk“ bei der Rundfunk- und Telekom Regulierungs-GmbH hervorgegangen. Er bezweckt die Förderung und Entwicklung des digitalen Hörfunks in Österreich, die Weiterentwicklung der Mediengattung „Radio“ in der digitalen Medienwelt, die Etablierung des Hörfunks auf neuen Plattformen sowie die Förderung der Informationsvermittlung und Fortbildung im Bereich der elektronischen und Neuen Medien. Derzeit zählt die Plattform 24 Mitglieder aus den Bereichen Privatradio, Radiogerätehersteller, Elektro- und Elektronikindustrie, Hochschule und Handel. Weitere Informationen sind auf http://www.dabplus.at/">www.dabplus.at abrufbar.
1,4 Millionen Radiohörer:innen nützen DAB+, neue Geschäftsführung bei „Digitalradio Österreich“ treibt Ausbau weiter voran
Neues Programm unterstreicht Engagement von MediaMarkt für moderne Unterhaltungselektronik und markiert bedeutenden Beitrag zur stetig wachsenden digitalen Radiolandschaft.
DAB+ Radio überzeugt die Österreicher:innen mit digitaler Vielfalt und Qualität
Das neue „Automatic Safety Alert“ (ASA)-System wird bald in Digitalradios integriert und die Bevölkerung bei Katastrophen schnell und zuverlässig warnen – selbst bei Stromausfällen
Ab heute „mehr Radio“ mit 58 DAB+ Sendern