Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB, www.oehgb.at) ist die größte freiwillige Interessenvertretung österreichischer Haus-, Grund- und WohnungseigentümerInnen und privater VermieterInnen. Die Hauptaufgabe des ÖHGB besteht im Schutz und in der Förderung des Privateigentums sowie der Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen der privaten ImmobilienbesitzerInnen. Die ca. 30.000 Mitglieder teilen sich auf die neun Landesverbände auf, die ihren Mitgliedern mit fundierten Rechts-, Steuer-, Versicherungs-, Bau- bzw. Finanzierungsberatungen und weiteren, umfangreichen Informations- und Serviceleistungen, zur Seite stehen. Darüber hinaus betreiben der ÖHGB und dessen Landesverbände im Interesse der Mitglieder aktive Standespolitik in der Interessenvertretung auf allen Ebenen.
https://www.oehgb.at/Aktion gegen Hirscher-Haus ist Angriff auf das Eigentum
Hausbesetzung von Ex-Skistar Marcel Hirscher ist exzessiver Eingriff in die Freiheit des Eigentums. Leerstandszahlen entbehren seriöser Grundlage.
So wird Mittelstand ausgehöhlt!
Immobilieneigentum ist kein Fass ohne Boden. Aktuelle Pläne rund um weitere Besteuerungen von Immobilien beschädigen den Mittelstand.
ÖHGB: Finger weg von der Verfassung!
Die österreichische Bundesverfassung darf nicht für eine verfehlte Wohnpolitik herhalten.
ÖHGB: Zur Leerstandsdiskussion
Leerstandsbesteuerung ist Showpolitik; überreguliertes Mietrecht und Fehlbelag im öffentlichen Wohnsektor behindern sinnvolle Wohnraumnutzung.
ÖHGB: Versprochene Richtwertanpassung ist durchzuführen!
Für Einmengung der Sozialpartner ist kein Platz!
ÖHGB: Mieten zu indexieren war vereinbart!
Richtwertanpassung 2022 und 2023 von SPÖ beschlossen.
ÖHGB: Mietzinsanpassungen ein Muss!
Neuerliches Aussetzen der Richtwertanpassung gefährdet den heimischen Gebäudebestand. Dringend benötigte Investitionen dürfen nicht auf der Strecke bleiben.
ÖHGB: Bei CO2-Bepreisung mehr Vernunft, weniger Ideologie!
Versorgung von rund 1,5 Mio Haushalten muss gesichert bleiben.
ÖHGB: Indexanpassung bei Richtwertmiete jetzt!
SPÖ agiert bei Inflationsanpassung der Richtwertmieten realitätsverweigernd und unverantwortlich.
ÖHGB: Kein Aussetzen der Richtwerte auf Kosten der Vermieter!
SPÖ Forderungen sind neuerlicher Angriff auf das Eigentum. Der Entfall der Indexierung ist in höchstem Maße eigentumsfeindlich.
ÖHGB: Schon wieder will SPÖ VermieterInnen belasten!
Aussetzen der Richtwertindexierung würde massiven wirtschaftlichen Schaden für EigentümerInnen bedeuten.
ÖHGB: Wolf-Gemeindewohnung ein No-Go
SPÖ-Wien sorgt noch immer nicht für soziale Treffsicherheit
ÖHGB: Rücksichtslose SPÖ-Enteignungspläne
Haus- und Wohnungseigentümer gegen nochmalige Aussetzung der Richtwertanpassung. SPÖ-Universalmietrecht soll in der Mottenkiste bleiben.
EU-Entwurf zur Gebäuderichtlinie ein Kahlschlag!
EU will Gebäudebestand auf Biegen und Brechen in einem unrealistischen Zeitrahmen mit untauglichen Mitteln auf dem Rücken privater Eigentümer „sanieren“.
EU-Zwangsmaßnahmen: Sanierung durch Abriss!
Geplante Novelle der EU-Gebäuderichtlinie enthält inakzeptable Mindestanforderungen, aber auch einen unerfüllbaren Zeitplan im Zusammenhang mit der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden.