Sozialkompass Guntramsdorf
Marktgemeinde Guntramsdorf schnürt umfangreiches Sozialpaket, damit finanziell schwächer gestellte Menschen gut durch die Krise und den Winter kommen.
Alle guten Dinge sind 2
In Guntramsdorf haben es die Kinder und Jugendlichen gleich doppelt gut. Startschuss für neuen Naturspielplatz und auch in Neu-Guntramsdorf war Spatenstich für ein neues Outdoor-Zentrum.
Vorzeigewohnprojekt in Guntramsdorf wird fortgesetzt
In Neu-Guntramsdorf erfolgt nach der Fertigstellung des ersten Pilot-Gebäudes durch die „Neue Heimat“ nun der nächste Schritt.
Ermittlungen gegen Guntramsdorfer Bürgermeister von Staatsanwaltschaft eingestellt
Im Oktober 2021 haben Vertreter mehrerer Oppositionsparteien gemeinsam gegen den Bürgermeister der Marktgemeinde Guntramsdorf, Robert Weber, Anzeige erstattet.
„APP-gefahren!“ Guntramsdorf startet mit gemeindeeigener App
Mit 1. April erweitert die Marktgemeinde Guntramsdorf ihre Bürgerserviceleistungen um eine maßgeschneiderte App-Lösung.
Grunderwerbsteuerpflicht für Gemeindeanleihe: Bundesfinanzgericht entscheidet zu WT 80-Fall in Guntramsdorf
Seit 2014 gibt es um ein vom Wiener Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen WT 80 entwickeltes Finanzierungs- und Umschuldungsmodell für Gemeinden offene steuerrechtliche Fragen.
Marktgemeinde Guntramsdorf klagt Finanzberater
Schadenersatzansprüche sollen nicht verjähren
NEOS beenden Zusammenarbeit innerhalb der Koalition
Vize-Bgmstin Elisabeth Manz zurückgetreten! Damit kündigen die NEOS auch die versprochene Zusammenarbeit im Sinne der Koalition mit den Grünen (und SPÖ) auf!
In Guntramsdorf finden 24 Flüchtlingskinder ein neues Zuhause.
Guntramsdorf setzt ein Zeichen für vertriebene Menschen.
Guntramsdorf: SPÖ, NEOS und GRÜNE einigen sich auf Zusammenarbeit im zukünftigen Gemeinderat.
In Last-minute-Verhandlungen wurde ein gemeinsames Arbeitsprogramm unterschrieben. Robert Weber (SPÖ) soll neuer Bürgermeister werden.
Marktgemeinde Guntramsdorf klagt nach Mehrparteienbeschluss FPÖ-NÖ und Abgeordneten Höbart
Guntramsdorf zieht die Notbremse und klagt FPÖ-NÖ und Abg. Höbart (FPÖ), da dieser Unwahrheiten über die Marktgemeinde Guntramsdorf in ihrer Wahlkampfzeitung verbreitet.