Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie in Österreich (FOPI)
Cornelia Moser
Tel.: +43 676 884 84 225
Mail: presse@fopi.at
Julia Guizani neue Präsidentin des Forums der forschenden Pharmaindustrie (FOPI)
Julia Guizani wurde heute, am Donnerstag, dem 15. Juni, in der außerordentlichen Generalversammlung des FOPI zur neuen Präsidentin für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Bilanz von AGES und forschenden Pharmaunternehmen: Fast ein Drittel mehr innovative Arzneimittel im Jahr 2022
Die Arzneimittel-Innovationsbilanz für Österreich zeigt für das vergangene Jahr einen deutlichen Anstieg an Medikamenten mit neuem Wirkstoff.
Alzheimer eine der größten gesundheitlichen Bedrohungen – neben Pflege auch intensive Forschung nötig
Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns, die im Laufe der Zeit das Gedächtnis, das Verhalten und die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt[i].
„Ohne meine Medikamente hätte ich es nie geschafft.“
Kampagne mit Patient:innen soll Bewusstsein für Arzneimittel-Forschung schaffen
Welt-Multiple Sklerose-Tag am 30. Mai: Neue App und zielgerichtete Information für MS-Patient:innen
Weltweit leben rund 2,8 Millionen Menschen mit Multipler Sklerose (MS), und in Österreich sind immerhin über 13.500 Menschen betroffen.
Innovationsschub bei Arzneimitteln – Bilanz von AGES und forschenden Pharmaunternehmen
Die Arzneimittel-Innovationsbilanz für Österreich zeigt das Potenzial der Medikamenten-Entwicklung – als Hoffnung für Betroffene, als Beitrag zur Volksgesundheit, aber auch als Wirtschaftsfaktor.
Welt-Asthma-Tag am 3. Mai: Rund 500.000 Menschen in Österreich von Asthma betroffen
Moderne Therapien ermöglichen aber fast normales Leben
Welt-Parkinson-Tag: Zell- und Gentherapie als Hoffnung für Parkinson-PatientInnen
Morbus Parkinson ist für viele, älter werdende Menschen ein Schreckgespenst und für rund 20.000 Österreicherinnen und Österreicher grausame Realität.
Weltgesundheit ohne innovative Medikamente nicht denkbar
Weltgesundheitstag am 7. April – Medikamente als Türöffner für ein Leben in Gesundheit
Pharmazeutische Forschung gerade bei seltenen Erkrankungen unverzichtbar: Hoffnung für tausende Betroffene
Rund 400.000 Menschen leben in Österreich mit einer seltenen Erkrankung – das entspricht der Bevölkerung von ganz Vorarlberg.
Anthea Cherednichenko und Michael Kreppel-Friedbichler stärken FOPI
Zwei führende Persönlichkeiten als neue Vize-PräsidentInnen des Verbands der forschenden Pharmaunternehmen
Welche Qualität der Arzneimittel-Versorgung will Österreich für seine PatientInnen?
Innovative Medikamente bringen hohen Wert für die Gesellschaft, kommen aber nicht rechtzeitig zu den PatientInnen – Forderung nach Nutzenbewertung nach objektivem Kriterienkatalog
Bilanz über neu zugelassene Arzneimittel 2020
Pandemie zeigt Leistungsfähigkeit der Pharmabranche
Aufhebung des Patentschutzes: Falsche Antwort auf ein komplexes Problem
Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie in Österreich (FOPI) zur aktuellen Diskussion
Bernhard Ecker neuer Präsident des FOPI
Nach Interimsphase Neubesetzung des FOPI-Präsidiums – Ines Vancata Generalsekretarin, Cornelia Moser stv. Generalsekretärin