Mag. Judith Kunczier
Tel.: +43 664 60 589 340
Mail: presse@fopi.at
ExpertInnen-Diskussion zur Bedeutung klinischer Forschung: Zugang zu innovativen Therapien in Gefahr?
Die Bedeutung klinischer Studien ist vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie in aller Munde.
Neue Führung im FOPI
Präsident Ingo Raimon und Thomas Haslinger übergeben an VizepräsidentInnen und neues Generalsekretariat
FOPI Grünbuch „COVID-19 and beyond“: Wegweisende Überlegungen
Was können wir aus der COVID-19-Krise lernen?
COVID-19 and beyond – Grünbuch zur Evolution des Gesundheitssystems
Was können wir aus der COVID-19-Krise lernen?
FOPI zu Impfstoffentwicklung: Sicherheit der Menschen darf nicht durch Profilierungsdrang gefährdet werden
„Auch wenn die ganze Welt mit enormen Erwartungen auf einen oder mehrere Impfstoffe bzw. wirksame Arzneimittel wartet, muss die Sicherheit der Menschen an oberster Stelle stehen“, betont Mag. Ingo …
Fakten und Zusammenhänge zu COVID-19 – FOPI publiziert umfassendes Informationsmaterial
Die COVID-19-Pandemie stellt die Gesundheitsbehörden, aber auch die forschende Pharmaindustrie vor besondere Herausforderungen.
Bilanz über 2019 neu zugelassene Arzneimittel: Grundstein für Versorgung der PatientInnen mit innovativen Therapien
Die 2019 erstmals präsentierte Arzneimittel-Innovationsbilanz für Österreich hat die Bedeutung von innovativen Therapien für die Versorgung heimischer PatientInnen eindrucksvoll unterstrichen.
FOPI: Schulterschluss zwischen Industrie und Behörden in der Coronavirus-Pandemie zum Wohl der PatientInnen
Die aktuellen Ereignisse rund um die COVID-19 Erkrankung, die durch das sogenannte Coronavirus verursacht wird, zeigen einmal mehr die Notwendigkeit für einen Schulterschluss zwischen den Akteuren im …
FOPI mit zwei neuen VizepräsidentInnen: Tuba Albayrak/Novartis Oncology und Wolfgang Kaps/Sanofi
Monika Beck, seit 2006 General Manager von Celgene, ist heute nach knapp eineinhalb Jahren und verdienstvollem Einsatz als Vizepräsidentin des Forums der forschenden pharmazeutischen Industrie in …
Arzneimittel im niedergelassenen Bereich: moderates Ausgabenwachstum
Studie zeigt Entwicklung des erstattungsfähigen Arzneimittelmarktes bis 2023. Ergebnis dient als datenbasierte Grundlage zur Diskussion über Ausgaben für Arzneimittel.
10 Jahre FOPI: Ohne Forschung kein Fortschritt
Forschende pharmazeutische Industrie hat eine Vielzahl von Innovationen hervorgebracht.
Enge Zusammenarbeit mit Fokus auf gemeinsame Ziele
FOPI gratuliert Pharmig-Präsident und Vizepräsident zu neuer Funktion
FOPI zu Lieferengpässen bei Medikamenten: Für Versorgungssicherheit sind alle Beteiligten gefordert
Das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie in Österreich (FOPI) zeigt sich über Aussagen der Apothekerkammer in Zusammenhang mit kolportierten Engpässen bei Medikamenten überrascht.
Bilanz über neu zugelassene Arzneimittel: Beleg für Innovationskraft und Wert für Gesellschaft
Arzneimittelentwicklung dauert Jahre, ist mit einem hohen Risiko des Scheiterns verbunden und verursacht enorme Kosten.
FOPI: Kein Verständnis für zusätzliche Belastungen
Mit den heute kolportierten Plänen, noch dieses Jahr einen neuen Rahmen-Pharmavertrag ausverhandeln zu wollen, stößt Hauptverbands-Chef Alexander Biach auf Unverständnis bei der forschenden …