Zum Inhalt springen

Österreichische Ärztekammer

vorige Seite Seite 1 von 148 nächste Seite

Wie Farben wirken

Schminkvorlieben sind so vielfältig wie die Menschen, die sie haben: Während es manche eher dezent mögen, bevorzugen andere einen auffälligeren Look.

OTS0049
01.06.2023 10:00
 

ÖÄK: Stärkung des Kassenarzt-Bereichs ist der richtige Ansatz

Die Österreichische Ärztekammer regiert mit abwartendem Optimismus auf die Ankündigungen des Bundeskanzlers zur Stärkung des niedergelassenen Bereichs.

OTS0101
26.05.2023 11:50
 

Nuklearmedizin: Geringe Bekanntheit, riesiges Potenzial

Ein neuer Therapieansatz bei Prostatakarzinomen ist Beweis für das große Potenzial der Nuklearmedizin. Doch noch immer sind Kassenstellen in der Fachrichtung beinahe inexistent.

OTS0152
24.05.2023 12:32
 

Mehr Zeit fürs Arztsein – bei gleichzeitiger Abstimmung auf das persönliche Lebensmodell

Den jungen Ärztinnen und Ärzten müsse endlich zugehört werden, wenn es um deren Karriere- und Lebensplanung geht, fordert die Österreichische Ärztekammer.

OTS0083
16.05.2023 10:45
 

ÖÄK-Mayer: Ruhezeiten für Spitalsbedienstete sind unantastbar!

Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer kritisiert die geplante Reduzierung der Ruhezeiten und fordert mehr Personal für die Spitäler.

OTS0121
12.05.2023 12:30
 

Einladung zur PK: „Wie die jungen Ärztinnen und Ärzte künftig im Spital arbeiten wollen – und wie nicht“

Pressekonferenz der Österreichischen Ärztekammer am Dienstag, 16. Mai 2023, in Graz

OTS0024
08.05.2023 09:09
 

Urlauben mit vier Pfoten

Hunde mögen es, Katzen können sich damit weniger anfreunden: Mit Herrchen und Frauchen verreisen.

OTS0051
03.05.2023 10:00
 

ÖÄK an Rauch: Positive Anreize statt Druck und Deckelung

Die Österreichische Ärztekammer begrüßt das Bekenntnis des Ministers zu Investitionen ins Gesundheitssystem, mahnt aber zu einer Versachlichung in der Wahlarzt-Diskussion.

OTS0154
27.04.2023 13:15
 

Europäische Impfwoche für mehr Impf-Awareness

Um Impflücken zu schließen, müssen sämtliche Ärztinnen und Ärzte eingebunden werden, sagt der ÖÄK-Referatsleiter für Impfangelegenheiten, Rudolf Schmitzberger.

OTS0023
26.04.2023 09:06
 

Aviso: BKAÄ-Enquete „Arbeitsplatz Spital – wie die Jungen künftig arbeiten wollen“, am 10. Mai 2023 in Linz

Die Politik muss dem Ärzte-Nachwuchs endlich zuhören und die Strategien anpassen, um den Arztberuf weiter attraktiv zu machen, befindet die Bundeskurie angestellte Ärzte der ÖÄK.

OTS0010
24.04.2023 08:31
 

ÖÄK-Mayer zum MedAT: Mehr Fokus auf soziale Kompetenzen im Medizinstudium entspricht aktuellem ärztlichem Berufsbild

Vizepräsident der ÖÄK begrüßt Ausbau des Testteils „Soziales Entscheiden“ beim Aufnahmeverfahren MedAT, vermisst aber die Erhöhung der Wertigkeit.

OTS0105
21.04.2023 12:07
 

ÖÄK: Endlich einheitliche Leistungen für alle

Die Österreichische Ärztekammer unterstützt die Forderung der ÖGK nach mehr Geld für den niedergelassenen Bereich und die beabsichtigte Umsetzung eines einheitlichen Leistungskatalogs.

OTS0089
21.04.2023 11:26
 

Österreichische Ärztekammer: Spitalsambulanzen dürfen nicht kaputtgespart werden

ÖÄK fordert mehr Geld für die Spitalsambulanzen, eine bessere Patientenlenkung und den raschen Ausbau des niedergelassenen Bereichs.

OTS0119
19.04.2023 12:20
 

Österreichische Ärztekammer: Vorstandsbeschluss für strukturiertere Patientenlenkung

Aktuell ist es wichtiger denn je, Patientinnen und Patienten konsequenter und stringenter durchs Gesundheitssystem zu lenken, unterstreicht ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart.

OTS0014
15.04.2023 10:02
 

ÖÄK: Keine unnötigen Wege mehr beim Impfen

Wenn Impfstoffe auch in den Arztordinationen verfügbar sind, wird der Zugang zu den Impfungen noch niederschwelliger, betont ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart.

OTS0108
06.04.2023 14:31
 
vorige Seite nächste Seite