DACHGWA gründet 1. Europäische Wasserstoffgenossenschaft
Jede(r) kann in Wasserstoff investieren. Mindestrendite von 5% angestrebt.
DACHGWA errichtet 1. „Wasserstoffkraftwerk“ mit Bürgerbeteiligung in Kärnten
Weitere Anlagen bereits in Planung.
Wiener Neustadt wird Wasserstoffhauptstadt Österreichs
D-A-CH-Gesellschaft für Wasserstoff plant Kompetenzzentrum mit bis zu 120 neuen Jobs am Standort der ECOPLUS. HTL Wiener Neustadt bekommt modernstes H2-Labor
Wasserstoffauto fährt mit 150 l Tank 4.000 km weit
Details beim 1. DACH-Wasserstoffsymposium am 29.9.2022 an der HTL Wiener Neustadt
1. DACH-Wasserstoffsymposium am 29.9.2022 an der HTL Wiener Neustadt
DACH-Gesellschaft für Wasserstoff startet Veranstaltungsreihe
Wasserstoffspeicher der nächsten Generation
ohne gefährliche Hochdrucktanks aber mit 5x höherer Energiedichte als ursprüngliche Speicher und 10x höherer Energiedichte als Li-Ionen Batterien
Deutsch-Österreichische Gesellschaft für Wasserstoff (DÖGWA) gegründet
Wir sind Wasserstoff ! Wasserstoffspeicher für jedermann/jederfrau erschwinglich !
HTL Wiener Neustadt startet Green Jobs Qualifizierungsoffensive
Entwicklung der neuen Ausbildung mit 1,1 Mo.€ von EU und Land NÖ gefördert - Nächster Lehrgang startet im März 2021 - Anmeldung ab sofort
Zertifizierter Energietechniker - Lehrgang auf Hochschulniveau
1,1 Mio. € Förderungen für neue Energieausbildung
Photovoltaikaktion bringt bis zu 300.000 EUR für Gemeinden und Schulen
Durch die PV-Initiative der Energieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland werden 1.500 EUR für PV-Gutscheine für 1500 Dächer österreichweit vergeben.
1.500 Euro Photovoltaikgutscheine für 1.500 Dächer österreichweit
Am 30.11.2013 endet die Photovoltaikförderung der österreichischen Bundesregierung und es ist aus politischen Gründen auch nicht mit einer Verlängerung der Förderperiode zu rechnen.