NÖ Wirtschaftsbund begrüßt Weiterentwicklung des Energiekostenzuschusses für die Wirtschaft
WBNÖ Ecker/Servus: „Adaptierung des Energiekostenzuschusses schafft dringend notwendige Entlastungen und Planbarkeit für die Betriebe.“
WBNÖ begrüßt Forderung von LH Mikl-Leitner nach einem Schutzschirm für die Wirtschaft
WBNÖ Ecker/Servus: „Es braucht eine Gas- und Strompreisbremse, damit Betriebe wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig entlastet werden.“
Halbzeit in der Wirtschaftskammer Periode: WBNÖ zieht Bilanz
NÖ Wirtschaftsbund präsentiert neue Kampagne: Erste Hälfte der WK-Periode geprägt durch herausfordernde Zeiten und rasche Anpassungsgabe.
WBNÖ ist froh, dass erste Maßnahmen gegen die Energiepreisexplosion für die Unternehmen eingeleitet werden
WBNÖ Ecker/Servus: „Maßnahmen sind erster Schritt, um die exorbitanten Energiepreise abzufedern, aber weitere Maßnahmen erforderlich.“
WBNÖ Servus drängt auf Unterstützung für Betriebe gegen Energiepreisexplosion: „Lage dramatisch.“
Viele Betriebe stehen bereits mit dem Rücken zur Wand. Bund darf keine Zeit mehr verlieren und muss Lösungen präsentieren.
WBNÖ Ecker/Servus begrüßen Betreuungsoffensive das Landes Niederösterreich
Maßnahmen erleichtern einen raschen Wiedereinstieg nach der Karenz und eine Stundenaufstockung bei Teilzeitarbeit. Wichtiger Baustein gegen den Arbeitskräftemangel.
WBNÖ fordert mehr Tempo bei Maßnahmen gegen die Energiepreisexplosion
Viele Betriebe können die exorbitanten Energiepreise nicht mehr lange stemmen. Bund muss rasch Lösungen präsentieren.
WBNÖ begrüßt NÖ Strompreisrabatt und stellt Forderungen an den Bund
NÖ Strompreisrabatt stärkt Kaufkraft und kommt auch der Wirtschaft zugute. Auf Bundesebene braucht es jetzt dringend weitere Maßnahmen für die Betriebe.
WBNÖ begrüßt im Ministerrat beschlossene Sofortmaßnahmen zur Bekämpfung des Mitarbeitermangels im Tourismus
Mit der Ausweitung der Mangelberufsliste auf Kellner und den Erleichterungen bei der Rot-Weiß-Rot Karte werden wichtige Forderungen des NÖ Wirtschaftsbundes umgesetzt.
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt Beschluss der Anti-Teuerungsmaßnahmen im Nationalrat
WBNÖ Forderungen im Nationalrat beschlossen: Verschiebung der CO2-Steuer, Einführung einer steuerfreien Mitarbeiter-Prämie und Senkung der Lohnnebenkosten.
NÖ Wirtschaftsbund begrüßt Anti-Teuerungspaket der Bundesregierung
Mit der Verschiebung der CO2-Steuer, der Senkung der Lohnnebenkosten und der steuerfreien Mitarbeiter-Prämie wurden wichtige Forderungen des NÖ Wirtschaftsbundes umgesetzt.
NÖ Wirtschaftsbund fordert Verschiebung der CO2-Steuer und Senkung der Mineralölsteuer
WBNÖ Servus: „Rekordinflation dringend mit Entlastungsmaßnahmen gegensteuern.“ WBNÖ Servus: „Rekordinflation dringend mit Entlastungsmaßnahmen gegensteuern.“
WBNÖ Ecker/Servus: Wegfall der FFP2-Maskenpflicht auch im lebensnotwendigen Handel ist wichtiger Schritt für die Betriebe
„Mit der Aufhebung der Maskenpflicht im gesamten Handel kann endlich auch der Lebensmittelhandel aufatmen.“
WBNÖ Ecker/Servus: NÖ Wirtschaftsparlament mit Fokus auf Entlastungen, Arbeitsmarkt und Energiewende
Wirtschaftsbund stellte 12 Anträge an das NÖ Wirtschaftsparlament. Ein Schwerpunkt wurde in den Bereichen Energiekosten und Energiewende gesetzt.
NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Susanne Kraus-Winkler zur neuen Funktion als Staatssekretärin für Tourismus
WBNÖ Spitzenfunktionärin wird Staatssekretärin für Tourismus. Martin Kocher übernimmt künftig Arbeits- und Wirtschaftsressort.