Das Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich vernetzt siebzig Erwachsenenbildungsorganisationen in kirchlicher Trägerschaft. Das Angebot dieser Organisationen umfasst ein breites Spektrum moderner Bildungsarbeit und stellt immer den Menschen und seine persönliche Entfaltung in den Mittelpunkt.
www.forumkeb.atForum Katholischer Erwachsenenbildung zum Welttag der Bildung: Lebenswerte Gesellschaft als oberstes Ziel
„Kirchliche Erwachsenenbildung ermöglicht Räume der Begegnung und des Dialogs.
Erwachsenenbildung: Wunsch, mehr und alternative Räume zu öffnen
Symposium im Wiener Kardinal König Haus zum Thema „BILDung (in) einer künftigen WELT“
Symposium im Wiener Kardinal König Haus zum Thema „BILDung (in) einer künftigen WELT“
Bis Freitagnachmittag lädt das Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich (Forum KEB) zum Symposium.
Erwachsenenbildung: Bildung ist für ältere Menschen hochrelevant
Forum Katholischer Erwachsenenbildung (Forum KEB) in Österreich zum Welttag der älteren Menschen (1. Oktober)
Generationen: Expertinnen fordern mehr Miteinander
Online-Gespräch zum 25-jährigen Bestehen des Forums Katholischer Erwachsenenbildung mit Nachhaltigkeitsforscherin Ines Omann und Gesundheitsforscherin Vera Gallistl
Katholische Erwachsenenbildung: Jahr 2021 von Corona und Digitalisierung geprägt
Kirchliche Träger von pandemiebedingtem Veranstaltungsverbot stark betroffen – 234.096 Menschen mit Bildungsangeboten zum Teil über „neue Kanäle“ erreicht – „Good-Practice“-Angebote
Online-Talk Wirtschaft und Soziales: System für Mitmenschen und Natur neugestalten
Wie kann es gelingen, unser Wirtschaftssystem sozialer und nachhaltiger zu gestalten? Experten diskutierten im 4. Online-Talk des Forums Katholischer Erwachsenenbildung
Große Sehnsucht nach Organisationen, denen man vertrauen kann
Online-Talk des Forums Katholischer Erwachsenenbildung über Politik und Medien mit Furche-Chefredakteurin Doris Helmberger-Fleckl und dem Politanalysten Peter Plaikner.
Werte und Spiritualität: Erwachsenenbildung als Begleitung, den eigenen Weg zu gehen
Online-Gesprächsrunde des Forums Katholischer Erwachsenenbildung
Bildung & Zivilgesellschaft: Gemeinwohl fördern, Teilhabe stärken
Auftakt für Diskussions-Reihe: Expert*innen aus Politik und Praxis diskutierten Herausforderungen und Perspektiven der katholischen Erwachsenenbildung im Rahmen eines Online-Talks.
Online-Talkreihe zu Erwachsenenbildungsthemen
Forum Katholischer Erwachsenenbildung im Gespräch mit Expert*innen aus dem Bildungsbereich
Bildung und Begegnung stärken das gesellschaftliche Miteinander
Katholische Erwachsenenbildung bietet Menschen gerade auch in fordernden Zeiten Raum für Austausch und Begegnung.
Forum-Jahrestagung 2021: Klima.FAIR.ändern & Preis der Katholischen Erwachsenenbildung
Forum Katholischer Erwachsenenbildung diskutierte Beiträge gegen den Klimawandel und zeichnete besonderes Bildungsprojekt aus
AVISO: Kann Kirche Krise? Symposium “Christlicher Glaube, Diakonie & Politik” am 13.10.
Wie wirken kirchliche Initiativen gegen die Spaltung in der Gesellschaft angesichts Klima-, Corona- und Demokratie-Krise?
Zum Welttag der Großeltern und älteren Menschen: „Mitten im Leben“ feiert 20-Jahr-Jubiläum
Das Katholische Bildungswerk Kärnten lädt am 25.7., 15 Uhr, zu Jubiläumsgottesdienst und Feier – und freut sich über neue Teilnehmer*innen.