DELTA zählt zu den führenden Unternehmen in den Bereichen Architektur, Generalplanung, BIM, Baumanagement und IT. Mit rund 300 Mitarbeiter:innen ist die DELTA Gruppe mit acht Tochtergesellschaften in Österreich, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine vertreten. Jährlich betreut DELTA Bauprojekte im Gesamtwert von über 5 Milliarden Euro. Die DELTA green line steht für die Optimierung der Lebenszykluskosten und des Gebäudes im Hinblick auf den gesamten Lebenszyklus. DELTA bietet die wichtigsten Planungs- und Managementleistungen bei der Errichtung von Immobilien an; insbesondere in der partnerschaftlichen Projektabwicklung hat DELTA eine Vorreiterrolle in der Branche. Unsere Expert:innen aus den einzelnen Fachgebieten stehen somit für eine ganzheitliche und kompetente Unterstützung. DELTA ist spezialisiert auf Hochbau- Projekte in den Bereichen Industrie & Office, Handel & Entertainment, Kultur & Education, Wohnbau, Gesundheitswesen, Hotel & Wellness und Infrastruktur.
Klaus Ransmayr wird Chief Design Officer bei DELTA
Internationaler Zuwachs innerhalb der DELTA Gruppe: Klaus Ransmayr ist mit sofortiger Wirkung Chief Design Officer bei DELTA PODS Architects in Wien.
Arno Gingl wird Geschäftsführer innerhalb der DELTA Gruppe
Arno Gingl ist ab sofort Geschäftsführer der Delta Projektconsult GmbH und teilt sich die aktive Führungsrolle mit Marc Guido Höhne.
DELTAs Investition in blue auditor fördert nachhaltige Zukunft
Die internationale DELTA Gruppe investiert in den blue auditor, eine ESG-Management- und Risikobewertungsplattform, die den Übergang zu einer nachhaltigen Immobilienwirtschaft ermöglicht.
Markus Hiden wird Geschäftsführer der Delta Podsedensek Architekten ZT GmbH
Markus Hiden, ehemals Prokurist und Gesellschafter innerhalb der internationalen DELTA Gruppe, ist nun Geschäftsführer der DELTA PODSEDENSEK Architekten.
Marc Guido Höhne kommt als Geschäftsführer zur DELTA Gruppe
Marc Guido Höhne ist ab sofort Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe.
Beyond Buildings
DELTA investiert siebenstellig in CMb.industries, forciert ATMOS-Projekt und entwickelt gemeinsam das europaweit erste Department für disruptive Disziplinen in der Tabakfabrik Linz.
Der Datenpool bringt die Online-Bearbeitung mit Co-Editing
Das Common Data Environment „Datenpool“ setzt einen weiteren Meilenstein in der standortübergreifenden Zusammenarbeit: Dokumente können ab sofort rasch und unkompliziert direkt auf der Plattform …
Ilse Wallentin Haus der Universität für Bodenkultur Wien mit Green & Blue Building Award ausgezeichnet
Das Niedrigstenergiegebäude der Bundesimmobiliengesellschaft wurde von der ARGE DELTA SWAP Architekten geplant
Architektur im Gesundheitswesen: Die Lehren der Pandemie
Das Krankenhaus der Elisabethinen in Wien (Credits: Lisa Rastl)
Konjunkturmotor und Klimaretter: Vier Säulen der nachhaltigen Bauwirtschaft
Die Bauwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten Konjunkturmotoren in Österreich entwickelt, unter anderem weil an ihr viele weitere Branchen hängen.
Kompetenz im Großformat: Zusammenschluss von Architekt Podsedensek und DELTA ZT GmbH Wien
Es weht frischer Wind durch die Architekturszene Österreichs.
DELTA launcht Digital Data Environment „Datenpool“ App
Mit dem Datenpool wird nicht nur eine innovative Software angeboten, sondern zusätzlich auch das Projektmanagement Know-how aus mehr als 40 Jahren erfolgreicher Projektabwicklung der DELTA Gruppe.
DELTA erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
DELTA wurde vor über 40 Jahren gegründet und hat sich mittlerweile zu einer internationalen Unternehmensgruppe mit ca. 200 Mitarbeitern entwickelt.
Technik & Forschung in der Pilotfabrik Industrie 4.0 bei „Schauplatz Fabrikplanung“
Am 06. November fand die Veranstaltung „Schauplatz Fabrikplanung - von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Betrieb“ in der Pilotfabrik 4.0 in Wien Aspern statt.
Neuer Standort der FH Wiener Neustadt vereint Wissen, Geschichte und Kultur
Am Areal des ehemaligen Karmeliterklosters im Herzen von Wiener Neustadt wurde die Fakultät Wirtschaft in einer feierlichen Zeremonie für die Studierenden geöffnet.