Auszeichnung für Diversität und Akzeptanz
Diversity-Auszeichnung „meritus“ geht 2017 an ÖBB und Courage
Vielfalt aus Wien für die EMA
Wien ist im Rennen um den neuen Sitz für die Europäische Arzneimittelbehörde. Die Stadt punktet auch mit Diversität und Offenheit gegenüber sexueller Vielfalt.
Wer Offenheit fördert, wird ausgezeichnet
Jetzt für "meritus - lesbisch schwul ausgezeichnet" einreichen!
agpro-Forschungspreis 2016: Herausragende Arbeiten zur Homosexualität
Wissenschaftliche Arbeiten mit Schwerpunkt Homosexualität in Wirtschaft, Recht und Gesellschaft ausgezeichnet - 8 Preisträger teilen sich knapp 13.000 Euro
Der Wert der Vielfalt
Verleihung der Auszeichnung meritus für besonderes Engagement im Bereich sexuelle Orientierung. FH Campus Wien, Baxalta, TechData als Gewinner.
Asyldebatte: lieber tote als homosexuelle Flüchtlinge
Austrian gay professionals (agpro) kritisieren die Haltung der FPÖ, die Menschenrechtskonvention hinsichtlich Asylgründen zu ändern.
Flüchtlingsdebatte: lieber Handeln statt Reden!
Austrian gay professionals (agpro) unterstützen Wohnprojekt und fordern Politiker in aktueller Flüchtlingsdebatte zum Handeln auf.
Toleranz in Organisationen leben und dafür ausgezeichnet werden
Sexuelle Orientierung im Fokus: Wer Toleranz fördert und lebt, sollte sich um den Preis „meritus – lesbisch schwul ausgezeichnet“ bewerben. Alles dazu unter www.meritus.or.at.
Vielfalt als Normalität
Club meritus als neue Vernetzungsplattform für Organisationen, die menschliche Unterschiede in ihrer Belegschaft gleichwertig behandeln. Erster Gastgeber war Baxter.
Songcontest-Euphorie soll Politiker nun zum Handeln bewegen
Internationaler Tag gegen Trans- und Homophobie am 17. Mai. agpro fordern konkrete Schritte zur Gleichberechtigung Homosexueller statt Lippenbekenntnisse.
10 Jahre agpro-Forschungspreis: 14.000 EURO stehen für den Jubiläumspreis zur Verfügung
Einreichung von wissenschaftlichen Arbeiten zu Homosexualität bis 30. Juni 2014
12 Punkte für Toleranz
Conchita Wursts Sieg beim Eurovision Song Contest unterstreicht, dass Vielfalt und Mut beeindrucken und von vielen entsprechend gewürdigt werden. Die agpro gratuliert!
Wien darf nicht Moskau werden
Russische Homophobie beeinflusst österreichische Personalbesetzungspolitik. Klage wegen Diskriminierung nach dem Gleichbehandlungsgesetz.
Sport ohne Vorbild? - ein Paradoxon
Sportlerinnen und Sportler haben seit jeher Vorbildwirkung. Wer sich für Minderheiten und gegen Repression einsetzen möchte, sollte das auch dürfen - ohne selbst mit einer Bestrafung rechnen zu müssen.
Fragwürdige Werte bei Team-Stronach-Abgeordnetem
agpro verurteilt Aussage von Team-Stronach-Abgeordnetem Marcus Franz zur Homosexualität. Sie zeugt von Inakzeptanz, Homophobie und Missachtung des aktuellen Standes der Wissenschaft.