Kinder in Wien (KIWI) ist ein privater Trägerverein, der derzeit an 93 Standorten in Wien Kindergärten und Horte betreibt. KIWI hat derzeit rund 1.800 Mitarbeiter*innen, die in 383 Kindergarten- und Hortgruppen um die 7.900 Kinder im Alter von einem Jahr bis zehn Jahre auf ihrem Bildungsweg begleiten.
„Kinder in Wien“ lädt zum Online-Benefizkonzert für die Ukraine
Mit Livestream-Konzerten und Talks am 21.3.2022 sammelt der private Kindergarten- und Hortträger Spenden für Waisenkinder in der Ukraine
Parkpickerl als zusätzlicher Zündstoff für den Fachkräftemangel
Flächendeckendes Parkpickerl in Wien macht den Mitarbeiter*innen im Elementarbereich Kopfzerbrechen
Tests im Kindergarten entscheidend für Pandemiebewältigung
KIWI – Kinder in Wien begrüßt die flächendeckende Einsatzmöglichkeit der „PCR-Lutschertest“
Abschluss der zweiten Kohorte von Babe+, dem einzigen grundständigen akademischen Studiengang für Elementarpädagogik in Österreich
Am 24. Juni 2021 feierte die zweite Kohorte des in Österreichs bisher einzigem grundständigen akademischen Studiengang für Elementarpädagogik ihre Abschlussveranstaltung.
LOLLIPOP® Test bei KIWI-Kinder in Wien
Kooperation von KIWI – Kinder in Wien mit BIDA Medical
Ein Jahr Pandemie im Kindergarten
Ein DANKE an alle Mitarbeitenden der Elementarpädagogik, die immer da waren
Fachkräftemangel in der Elementarbildung und im Hort
Studiengang BABE+ startet im Herbst 2021 in die dritte Runde – Anmeldefrist endet am 07. März 2021
KIWI – Kinder in Wien zu Besuch bei Bildungsstadtrat Wiederkehr
Aktuelle Herausforderungen im Kindergarten und Hort und mögliche Lösungswege waren Themen des offenen und wertschätzenden Dialogs
Die Träger*inneninitiative gratuliert zur bevorstehenden Angelobung des neuen Vizebürgermeisters und Bildungsstadtrats in Wien
Wechsel im Bildungsresort – es gibt viel zu tun
Fachkräftemangel in der Elementarpädagogik nicht erst seit Covid-19 ein Problem
Forderungen und Vorschläge den Beruf attraktiver zu machen
Statement von Kinder in Wien (KIWI) zum Fachkräftemangel in der Elementarpädagogik
KIWI reagiert auf den Fachkräftemangel und etablierte seit 2014 den tertiären Studiengang BABE+
Schutzleitfaden von Kinder in Wien (KIWI) in Kooperation mit der Kinderschutzorganisation die möwe
Für Kinder in Wien (KIWI) steht das Wohl der ihm anvertrauten Kinder sowie das Schaffen von Unterstützungsnetzwerken und bestmöglicher Rahmenbedingungen für die Mitarbeitenden an oberster Stelle.
Bildungsarbeit in Kindergärten und Horten in Zeiten der Coronavirus-Krise
In Zeiten der Coronavirus-Krise sind wir alle gefordert unseren Anteil zu leisten, damit wir gemeinsam als Gesellschaft diese herausfordernden Zeiten so gut wie möglich meistern können
KIWI: Wünsche an die Politik – Institutionelle elementarpädagogische Kinderbetreuung auf die politische Agenda setzen.
Weil unsere Kinder es uns wert sein müssen!
30 Jahre Kinderrechte - das Spiel als wichtige Lernform
KIWI weist auf das Recht des selbstbestimmten Spiels hin