Der Österreichische Gemeindebund ist der Dachverband der Interessensvertretungen der Gemeinden auf Bundesebene. In den Landesverbänden sind 2.082 von 2.093 österreichischen Gemeinden Mitglieder. Damit repräsentiert der Österreichische Gemeindebund ca. 70% der österreichischen Bevölkerung. Präsident des Österreichischen Gemeindebundes ist seit März 2017 Bürgermeister Mag. Alfred Riedl.
WIFO/Gemeindebund: Prognose der Gemeindefinanzen 2023-2024
Rechnungsabschlüsse des Jahres 2021 überaus positiv – WIFO prognostiziert für 2023 und 2024 zwar steigende Einnahmen aber auch stark steigende Ausgaben
Erinnerung: PK WIFO/Gemeindebund: "Prognose der Gemeindefinanzen"
Pressekonferenz am Freitag, 20. Jänner um 10 Uhr im Presseclub Concordia inkl. Live-Stream
AVISO: WIFO und Gemeindebund präsentieren "Prognose der Gemeindefinanzen"
Pressekonferenz am Freitag, 20. Jänner um 10 Uhr im Presseclub Concordia inkl. Live-Stream
Gemeindebund-Präsident Riedl fordert rasche Verlängerung für einfachere Auftragsvergabe der Kommunen
Verlängerung der Schwellenwerte-Verordnung bedeutet: Weniger Bürokratie, geringere Kosten und schnellere Konjunkturbelebung
Gemeindebund zum Start der FAG-Verhandlungen: „Finanzen der Kommunen nachhaltig stärken“
Steigende Ausgaben für Kinderbetreuung, Infrastruktur und Personal in Verbindung mit hoher Inflation und stagnierenden Einnahmen setzen Gemeinden und Städte unter Druck
Frauenanteil bei Bürgermeisterinnen erstmals über 10 Prozent
Neuer Höchststand von Frauen an der Spitze der Gemeinden - aktuell 2014 Bürgermeisterinnen
75 Jahre Österreichischer Gemeindebund: „Die Zukunft ist kommunal“
Gemeinden und Städte sind Basis der Demokratie und unerlässliche Gestalter der Lebensräume – Kommunale Selbstverwaltung ist Erfolgsmodell für die Zukunft
Einladung: 75-Jahr-Feier des Österreichischen Gemeindebundes
Mittwoch, 30. November von 10-12 Uhr im Palais Niederösterreich, 1010 Wien
Riedl/Dworak zu aktueller WWF-Umfrage: „Raumordnung ist bei Gemeinden gut und richtig aufgehoben“
Gestaltung des Lebensräume vor Ort ist gemeinschaftliche Entscheidung von Bürgermeister:innen, Expert:innen und Bürger:innen
AVISO: 75 Jahrfeier des Österreichischen Gemeindebundes
Mittwoch, 30. November von 10-12 Uhr im Palais Niederösterreich, 1010 Wien
Niederösterreichs Freiwilligensystem Vorbild für Ukraine
Ukrainische Gemeindevertreter und Mitarbeiter des Katastrophenschutzes lernten Struktur und Aufbau von Rotem Kreuz, Freiwilliger Feuerwehr und Zivilschutzerband kennen
Gemeindebund-Präsident Riedl zur RH-Kritik am Kommunalen Investitionsprogramm
Kommunales Investitionsprogramm hat genau zur richtigen Zeit für Konjunkturbelebung gesorgt
60 Jungbürgermeister:innen aus Österreich und Deutschland treffen sich in Wien
Zweitägiges Treffen mit fachlichen Inputs und Vernetzung - Kommunalpolitik aus Sicht der Jungen
Gemeindebund-Riedl/Dworak zu Rauch-Sager: "Themenverfehlung des Gesundheitsministers- Setzen!"
Raumordnungs- und Flächenwidmungskompetenz der Kommunen ist ureigenste Aufgabe der kommunalen Selbstverwaltung
Gemeindebund-Riedl: „Mehr Geld für Breitband sichert Zukunft des ländlichen Raums“
Bund zieht 300 Millionen aus Budget für Breitbandinvestitionen vor – Gemeinden können weitere Mittel für Ausbau abholen