Salon A: Kritischer Blick auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Ärzte und Apotheker monieren die oft praxisfernen Lösungen und fordern mehr Orientierung an den Bedürfnissen der Gesundheitsberufe und der Patienten.
Salon A: Skepsis vor Konzern-Beteiligungen in der Gesundheitsversorgung
Ärzte und Apotheker stehen dem Einstieg großer Kapitalgesellschaften in heimische Apotheken und Arztpraxen kritisch gegenüber.
Salon A: Herzinsuffizienz-Betreuung optimieren
Premiere: Gemeinsame Veranstaltung von Mursch-Edlmayr und Szekeres mit Herzinsuffizienz-Spezialisten Hülsmann
26. Salon A: Österreichische Sozialversicherung – Quo vadis?
Gesellschaft der österreichischen Apotheker gab im Salon A mit Mag. Martin Schaffenrath Einblick in die aktuellen Reformvorhaben der österreichischen Sozialversicherung
Ärzte- und Apothekerschaft an vorderster Front zum Wohl der Patienten
Salon A: Hochkarätige Runde diskutierte Möglichkeiten der Zusammenarbeit – Ehrengast ÖÄK-Präsident Dr. Thomas Szekeres
Salon A: Wettbewerb? Ja, aber fair!
Dr. Thanner präsentierte beim Salon A in seinem Vortrag, die Bundeswettbewerbsbehörde, die sich im Jahr 2017 auch mit dem heimischen Gesundheitswesen auseinandersetzen wird.
Salon A: Arzneimittelversorgung im Wandel – Erstattung heute und morgen?
Salon A mit Pharmig-Präsident Mag. Martin Munte und Hauptverband-General Dr. Josef Probst
Salon A mit Dr. Leo Windtner: Verpflichtung zu Dynamik und Produktivität
Gerade lud der Salon A seine Mitglieder zu einer weiteren Diskussionsrunde im heurigen Jahr.
Gesundheitssystem: Dynamik in der Zwangsjacke?
Salon A mit HVB Vorsitzender Mag. Ulrike Rabmer-Koller
Salon A: Standort Österreich – Chancen für Wirtschaft und Forschung?!
Am 30. September 2015 traf sich der Salon A erstmals nach der Sommerpause zu einer seiner spannenden Diskussionsrunden.
Salon A: Die Welt im Wandel – Österreich im Stillstand und der Österreicher auf Urlaub?
Am 23. Juni 2015 traf sich der Salon A erneut zu einer seiner spannenden Diskussionsrunden.
KORRIGIERTE NEUFASSUNG der OTS0144 von heute: Salon A – Reformen machen Sinn!
Am 19. März 2015 traf sich der Salon A ein weiteres Mal zu einer seiner hochkarätig besetzten Diskussionsrunden.
Salon A – Reformen machen Sinn!
Am 19. März 2015 traf sich der Salon A ein weiteres Mal zu einer seiner hochkarätig besetzten Diskussionsrunden.
Salon A - Gesundheitsstandort Österreich - Wirtschaftsfaktor Freie Berufe
Am 3. Dezember 2014 traf sich der Salon A zum letzten Mal in diesem Jahr zu einer weiteren spannenden Diskussionsrunde zum interdisziplinären Meinungsaustausch.
Salon A - "Standort Österreich - Standpunkt Freie Berufe"
Am 8. Oktober trafen sich namhafte Vertreter aus dem Gesundheitswesen zu einer weiteren lebhaften Diskussionsrunde zum interdisziplinären Meinungsaustausch - veranstaltet von Salon A. Die Vertreter der …