Klimaangepasste Photovoltaik: Österreichisches Leitprojekt erfolgreich abgeschlossen
Das Projekt Infinity erlangte wegweisende Ergebnisse für eine neue Generation von Photovoltaik Systemen
CTR Forschungsbilanz 2017 bringt Zuwachs und Weiterentwicklung
Äußerst positive Forschungsbilanz 2017 für CTR Carinthian Tech Research: Forschungsvolumen erstmals über 8 Mio., Ankauf neuer Forschungsgeräte, Anstieg an wissenschaftlichen Publikationen.
CTR: 20 Jahre Spitzenforschung für Sensorik & Mikrosysteme
Die CTR Carinthian Tech Research blickt auf erfolgreiche 20 Jahre zurück. Gefeiert wurde im High Tech Campus Villach mit Kunden, Partnern, Eigentümern und dem Forschungsteam gefeiert.
CTR Bilanz 2016: Villachs Forschungszentrum wächst mit Schrittmachertechnologien
Forschungszentrum CTR steigert Forschungsvolumen auf 7,4 Mio Euro. Die Stadt Villach unterstützt langfristig weiteres Wachstum.
Kärnten baut Mikroelektronik-Forschungsstandort Villach weiter aus
Carinthian Tech Research (CTR) investiert 4,5 Mio. Euro in Forschungsreinraum für Mikrosensorik & Systemintegration. Land Kärnten unterstützt Investitionen in Hightech Ausstattung.
Laser für Raketenzündung: Kärntner Forschungszentrum erhält Auftrag für Weltraumforschung
Die CTR Carinthian Tech Research AG forscht an einem Laserzündsystem für den Weltraumeinsatz. Das Laserzündsystem könnte in der Ariane 6 Trägerrakete zum Einsatz kommen.
Forschungszentrum CTR am neuen Standort im High Tech Campus Villach
Am 25. September feierte die CTR Carinthian Tech Research offiziell den Einzug ins neue Gebäude in Villach. Modernste Labore und Forschungsreinräume stehen für Innovationen bereit.
REMINDER Pressekonferenz "Eröffnung des COMET Exzellenzentrums ASSIC"
Im Namen der Carinthian Tech Research AG (CTR) dürfen wir Sie nochmals sehr herzlich zur Pressekonferenz am Mittwoch, 21.01.2015, 10.30 Uhr Technologiepark Villach einladen
Einladung PK "Eröffnung des COMET Exzellenzzentrums ASSIC - Austrian Smart Systems Integration Research Center - geführt von CTR"
ASSIC gilt als COMET Zentrum zu Österreichs ausgewählten Exzellenzzentren mit dem Forschungsfokus auf Mikro-/ Nanotechnologien und der intelligenten Systemintegration.
CTR: COMET Erfolg für Kärntner Forschungszentrum
Eine internationale Expertenjury gab ihre Empfehlung für Österreichs neu einzurichtende Kompetenz Zentren bekannt: Das Villacher Forschungszentrum CTR Carinthian Tech Research wird mit dem Kompetenzen des …
SAW Symposium 2014 - International besetztes Funksensor Symposium
Vom 30. - 31. Oktober 2014 treffen sich Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zum SAW (Surface Acoustic Wave) Sensor Symposium in Wien.
CTR gewinnt GLOBAL ENERGY AWARD Kärnten
Am 14. November fand im Casineum Velden die Preisverleihung zum ENERGY GLOBE Award Kärnten statt. Das kooperative Forschungsprojekt "IPOT" ging als Sieger hervor.
Forschungsprojekte für mehr Energie
Die CTR ist in drei neuen und nachhaltigen F&E Kooperationsprojekten rund um die Themen Energie und Energieeffizienz eingebunden.
Internationale Funkexperten treffen sich in Villach
Vom 20. - 21. September 2012 dreht sich beim SAW Symposium alles um die kabellose Prozesskontrolle bei extremen Temperaturen (400GradC) oder in sensiblen Bereichen (Telemedizin).
Internationale Experten bestätigen Forschungsarbeit der CTR
Das Sensorik Zentrum Carinthian Tech Research AG (CTR) hat Grund zum Feiern: Internationale Experten bewerteten die Forschungsarbeiten höchst positiv und bestätigen den Wachstumskurs des Kärntner …