EU-Austrittspartei: Gegründet im Jahr 2011.
Für Österreich, Zuwanderungsstopp, Grenzschutz, Neutralität, verpflichtende Volksabstimmungen, EU-Austritt.
Ab 12. März 2019 sammeln wir Unterstützungserklärungen für den Wahlantritt bei der EU-Wahl 2019.
EU-Austrittspartei & EU-Europawahl 2019
Bei der aktuellen EU-Europawahl 2019 wird die EU-Austrittspartei nicht am Stimmzettel stehen.
Herbert Kickl und die Bundeswahlbehörde
Herbert Kickl ist als Innenminister gem. § 12 Abs 2. Nationalratswahlordnung auch Bundeswahlleiter.
Klaus Woltron zum EU-Beitritt: „Ich bin betrogen worden wie nie“.
DI Dr. Klaus Woltron schrieb sich in der gestrigen Kronenzeitung seinen Frust von der Seele: „Ich bin betrogen worden wie nie.
EU-Europawahl 2019: Welche Parteien werden am Stimmzettel stehen?
Für die EU-Europawahl 2019 beginnt am Dienstag, 12. März 2019, die Sammelfrist für Unterstützungserklärungen.
Robert Marschall, der EU-Austritts-Kandidat Österreichs
Die EU-Austrittspartei ist seit ihrer Gründung im Jahr 2011 klar für den EU-Austritt Österreichs (= ÖXIT). „Kommt Marschall, kommt ÖXIT“, wie es Hans Haselsteiner formulieren würde.
EU-Europa wird derzeit vom (korrupten?) Rumänien aus geführt
Seit 1.1.2019 hat Rumänien die EU-Ratspräsidentschaft inne. (Ende 2018 hatte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker Zweifel an der Führungskraft der Regierung in Rumänien geäußert, was aber …
Die (irre-)führenden Medien und (EU-)„Europa“:
Die [„EU“ ist nicht „Europa“] (http://www.euaustrittspartei.at/eu-nein-danke/eu-ist-nicht-europa/)!
Bundesversammlung der EU-Austrittspartei:
Die [EU-Austrittspartei] (http://www.euaustrittspartei.at/) (EUAUS) hat gestern ihre a.o.
BREXIT und der EURATOM-Ausstieg Großbritanniens:
Mit dem EU-Austritt Großbritanniens (BREXIT) steigt Großbritannien am 29.3.2019 nicht nur aus der EU aus, sondern auch aus dem EURATOM-Vertrag.
BREXIT und was Sie von EU-freundlichen Medien meist nicht erfahren
Bei der Stimmungsmache vieler österreichischer Medien gegen den (bösen?) BREXIT, verliert man leicht den Überblick, was denn nun die Fakten zum [EU-Austritt Großbritanniens] …
EU-STOP-Pressekonferenz zur Kandidatur bei der EU-Wahl 2014
Liebe Medienvertreter!
Wahlbündnis EU-STOP: Einladung zur Pressekonferenz
Das Wahlbündnis EU-STOP tritt in Österreich bei der EU-Wahl 2014 an.
NFÖ beschließt Wahlbündnis mit der EU-Austrittspartei
Das "Neutrale Freie Österreich" (NFÖ) hat gestern in ihrer Bundesversammlung in Salzburg das gemeinsame Antreten mit der EU-Austrittspartei bei der EU-Wahl 2014 beschlossen.
EU-Austrittspartei zum EU-Vorsitz 2014
"Wie kann die EU Griechenland per 1.1.2014 zum Vorsitzland in der EU machen, wenn sich Griechenland nicht einmal annähernd an geltendes EU-Recht hält? (z.B. Maastricht-Regeln)
Friedenspolitik: US-Soldaten raus aus EU-Europa
So wie sich die russischen Soldaten aus Osteuropa zurückgezogen haben, so sollten auch die US-Soldaten aus der EU abziehen.