Was können EU-Gegner bei der Europawahl 2024 tun?
Bis Montag 22.4.2024 können EU-Gegner bzw. EU-Austrittsbefürworter noch ihre Unterstützungserklärung für die EU-Austrittspartei am Amt ihrer Hauptwohnsitzgemeinde bestätigen lassen und noch am gleichen Tag per Post => An das Postfach 3, 3003 Gablitz senden.
Nur dann steht die EU-Austrittspartei am Stimmzettel der EU-Wahl 2024 und kann dann am EU-Wahltag 9. Juni 2024 auch gewählt werden!
Nur so kann Österreichs EU-Austritt („ÖXIT“) eingeleitet werden.
(Österreich wäre damit das 4. Land, das die EWG/EG/EU verläßt.)
In Wien haben die (Bezirks)ämter dafür am Montag von 8-18 Uhr, in Graz und Linz 8–16 Uhr, in Salzburg Stadt 7:30-16 Uhr geöffnet.
Das EUAUS-Formular am Besten auf's Amt mitnehmen:
=> http://www.euaustrittspartei.at/eu-wahl-2024.html
Mag. Robert Marschall, Obmann und EUAUS-Spitzenkandidat
Rückfragen & Kontakt
EU-Austrittspartei, E-mail: info@euaustrittspartei.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EAU