Ergotherapie Austria ist die berufspolitische Interessensvertretung der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten in Österreich. Der Bundesverband ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gestellt hat, die ergotherapeutische Versorgung der österreichischen Bevölkerung sowie berufs- und bildungspolitische Maßnahmen für seine Mitglieder sicherzustellen. Seit der Gründung im Jahr 1969 hat sich Ergotherapie Austria als Partner im Gesundheitswesen etabliert.
https://www.ergotherapie.at/Kompetenzen der Ergotherapie gezielt einsetzen
Ergotherapie Austria betont einmal mehr das Miteinander der Gesundheitsberufe auf Augenhöhe für die Gesundheit der Patient*innen!
Ergotherapie Austria zum Aktionstag für pflegende Angehörige
Ergotherapeut*innen unterstützen, um trotz Mehrfachbelastung eine Balance im Alltag zu finden!
Ergotherapie Austria zum Internationalen Tag der Jugend
An diesem weltweiten Aktionstag wird offensichtlich, wie häufig die Bedürfnisse von Jugendlichen vergessen werden. Ergotherapeut*innen sind immer für sie da!
Ergotherapie Austria zum World Youth Skills Day
Ergotherapeut*innen leisten einen Beitrag zur Gesundheit(skompetenz) von jungen Menschen!
Ergotherapie Austria ist erfreut über die Aufstockung der Ergotherapie-Studienplätze
Patient*innen profitieren durch die Ausbildung von mehr Ergotherapeut*innen!
Ergotherapie Austria zum Weltelterntag
Ergotherapeut*innen unterstützen Eltern in ihrer Handlungsrolle
Wings for Life World Run: Ergotherapie Austria war dabei!
Bundesverband mobilisierte mehr als 85 Läufer*innen, um gemeinsam für die Rückenmarksforschung zu laufen.
Ergotherapie Austria zum “World Day for Safety and Health at Work”
Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen profitieren von Ergotherapie am Arbeitsplatz
Ergotherapie als Leistung im Eltern-Kind-Pass nicht berücksichtigt
Ergotherapie Austria begrüßt die Forderung von ÖGK Obmann Andreas Huss, ergotherapeutische Erstabklärungen im Eltern-Kind-Pass aufzunehmen!
Ergotherapie Austria: Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Patient*innen profitieren davon, dass Ergotherapeut*innen sich mit psychischer Gesundheit auseinandersetzen.
Ergotherapie Austria zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Teuerungen in jedem Lebensbereich, Kindesmissbrauch, Femizide, Personalmangel, Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten, Naturkatastrophen, Krieg … die Liste mit schlechten Nachrichten und Krisen, mit denen …
PI: „Kinderschutz - Beiträge der Ergotherapie und Hürden für die Umsetzung“
Kinderschutz kann nur durch das Zusammenwirken Vieler gelingen, ist eine Kernaussage der soeben publizierten und im Rahmen der heutigen Pressekonferenz vorgestellten Kinderschutz-Leitlinie von Ergotherapie …
Aviso PK 18. Jänner 2023: „Kinderschutz - Beiträge der Ergotherapie und Hürden für die Umsetzung“
Berichte über Gewalt und Missbrauch an Kindern sind in aktuellen Berichterstattungen immer wieder präsent.
Weihnachtsmärkte, Lebkuchen und die Missachtung der Menschenrechte
09. Dezember 2022.
Eltern-Kind-Pass: Ergotherapie als Leistung nicht mitbedacht
Ergotherapie Austria begrüßt die angekündigte Reform des Mutter-Kind-Passes, die für die umfassende Gesundheitsversorgung unserer Kinder essentiell ist.