Das Jane Goodall Institut - Austria (JGI-A) wurde 2003 in Wien gegründet. Oberstes Ziel ist der Schutz der Schimpansen und anderer Primaten durch ganzheitlichen Artenschutz. Dies kann heute nur im Kontext sozialer und wirtschaftlicher Aspekte sowie durch nachhaltige Programme und Hilfe zur Selbsthilfe erreicht werden. Daher konzentriert sich das JGI-A auf holistische Artenschutzprojekte in jenen Bereichen, die für den Rückgang der vom Aussterben bedrohten Primaten und die Zerstörung ihres Lebensraums verantwortlich sind und arbeiten eng mit Forschungseinrichtungen und lokalen Gemeinden zusammen. Basis der Arbeit ist die Förderung des respektvollen, nachhaltigen Umgangs mit Menschen, Tieren und der Natur.
Roots & Shoots
Roots & Shoots ist ein globales Aktionsprogramm, das 1991 von Dr. Jane Goodall gegründet wurde. Es zielt darauf ab, junge Menschen auf der ganzen Welt zu inspirieren, zu stärken und zu ermutigen, selbst aktiv zu werden. 2002 wurde Jane Goodall von Kofi Annan für ihr Roots & Shoots-Programm zur UN Friedensbotschafterin ernannt. Bis heute sind über 700.000 junge Menschen in 7.100 Gruppen in 50 Ländern aktiv.
What you do makes a difference & you have to decide what kind of difference you want to make.
88jährige Aktivistin hält Vortrag über ihre Gründe zur Hoffnung
Ganzheitlicher Naturschutz gegen den Klimawandel und das Überleben der Schimpansen
Wien (OTS) - Der Sänger und Produzent setzt sich aktiv für ganzheitlichen Artenschutz ein und wurde von Primatenforscherin Jane Goodall zum Ehrenbotschafter ihres Institutes in Österreich ernannt. Im Dezember...
Zugunsten der Hilfsprojekte von Jane Goodall
Wien (OTS) - „BE INSPIRED“ erscheint erstmals im Oktober 2021 und stellt mit inspirierenden Einblicken Wissenswertes über die Arbeit und die Projekte des JGIA in Afrika und Österreich vor.