Was Kinderrechte und Landesverteidigung miteinander zu tun haben
Offener Brief an Bildungsminister Martin Polaschek
Offener Brief zum Weltflüchtlingstag - Mangelhafte Umsetzung von Kinderrechten für geflüchtete Kinder
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs fordern einen längst fälligen Paradigmenwechsel und eine dringende Anhebung der Tagsätze
Kinderrechtsorganisationen fordern bundesweites Kinderschutzgesetz
Kinderschutzpaket NEU
Kinderschutz jetzt verbessern
Warum es jetzt ein bundesweites Kinderschutzgesetz braucht
Kindergesundheit in der Krise
Presseaussendung zur Frühjahrs-Konferenz der Kinder- und Jugendanwältinnen und -anwälte Österreichs in Innsbruck
Herbst-Konferenz der Kinder- und Jugendanwält*innen in Salzburg
Im Rahmen ihrer Ständigen Konferenz trafen sich die Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs am 20. und 21. Oktober in Salzburg.
Kinder und Jugendliche aus der Krise holen!
Die Erkenntnis, dass psychische Belastungen für junge Menschen derzeit besonders groß sind, ist mittlerweile auch im öffentlichen Bewusstsein angekommen. „Jetzt geht es um rasche und zielgerichtete …
Kindeswohl-Kommission. Kinderrechte ernst nehmen
Ein Schritt in die richtige Richtung
Kinderrechtliche Kritik an Lockerungsverordnung
kijas äußern Bedenken zu durchgehender Verpflichtung eines Mund-Nasen-Schutzes für Schüler*innen und den Auswirkungen der Reisebeschränkungen auf das Kontaktrecht für Kinder
„Vergesst die Kinder nicht!“ - Kinderrechte in der Covid-19 Pandemie
Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs mahnen anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November die Kinderrechte ein
kijas gegen Schulschließungen
Offener Brief Lasst das Licht in den Schulen an!
Schule in Zeiten des Coronavirus
Die von der Bundesregierung gesetzten Schutzmaßnahmen sollen die Ausbreitung des Virus verlangsamen, denn die Gesundheit aller Menschen muss derzeit oberstes Ziel sein.
Sexualpädagogische Bildung in Gefahr!
Auf Antrag von ÖVP und FPÖ soll die bewährte sexualpädagogische Bildung durch externe Fachkräfte an Schulen abgeschafft werden. Die kijas Österreich stellen sich klar dagegen.
Sozialhilfegesetz widerspricht fundamental den Kinderrechten
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs appellieren an die Nationalratsabgeordneten, dem Sozialhilfegesetz in der vorliegenden Fassung nicht zuzustimmen.
Kinderarmut durch neues Sozialhilfe-Grundsatzgesetz
Kinder- und Jugendanwaltschaften kritisieren Entwurf des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes scharf.