11% Plus am österreichischen Musikmarkt 2021
Recorded Music bei Gesamtumsatz von 190,4 Millionen Euro. Streaming steigt um 26,5% auf 117,4 Millionen Euro.
Musik ist keine Bagatelle!
Urheberrechts-Reform: „15 Sekunden Bagatellgrenze“ enteignet die Kreativen. Initiative "Musik ist keine Bagatelle" fordert die ersatzlose Streichung der extrem schädlichen Regelung.
„Musiklabels helfen Musiklabels“ – Teil 3
IFPI Austria und LSG setzen ihr Rettungs- und Investitionsförderungsprogramm für heimische Musiklabels mit einer weiteren Förderinitiative fort
Österreichischer Musikmarkt 2020: Streaming wächst, doch 30 Mio. Euro coronabedingter Umsatzausfall
Österreichische Musikproduktionen hart von Corona-Maßnahmen getroffen (minus 40% Umsatz). 3 Millionen Euro Ausfallersatz gefordert. Kritik an der Umsetzung der EU Copyright-Richtlinie.
Musiklabels helfen Musiklabels – Teil 2
Verband der österreichischen Musikwirtschaft verdoppelt die Produktionskostenzuschüsse für Alben und Musikvideos und stellt dafür weitere 300.000 Euro bereit
IFPI Austria ordnet Vorstand neu und bestätigt Lienbacher als Präsident
Romy Reis, Hannes Tschürtz und Siegfried Wacker neu im IFPI-Vorstand. Dietmar Lienbacher Präsident, Cornelius Ballin Vize-Präsident
Musiklabels helfen Musiklabels - Corona Soforthilfe
Verband der österreichischen Musikwirtschaft startet 1 Million Euro schweres Hilfsprogramm für heimische Musiklabels
Musikmarkt: Starkes Plus bei Streaming und Vinyl
56% Umsatzplus mit Musikstreaming. 25% Umsatzplus mit Vinyl-Schallplatten. Seiler und Speer Platz 1 der Jahres-Albumcharts.
Österreichischer Musikmarkt 2012
Großes Potenzial am Online-Musikmarkt kann aufgrund von Gratisnutzung nicht ausgeschöpft werden
Der österreichische Musikmarkt 2007
Gemessen an den verkauften Einheiten ist der Gesamtmarkt - physisch und digital - im Jahr 2007 um 9% gestiegen. 24 Mio.
SP-Gemeinderat als Lobbyist für illegales Filesharing
Einnahmenverluste für Kreative und Schädigung legaler Online-Shops werden offenbar bewusst in Kauf genommen - der Verband der österreichischen Musikwirtschaft IFPI Austria antwortet auf die Aussendung …
Pervertiert der Datenschutz zum Täterschutz?
- Umsetzung der umstrittenen EU Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung: droht dem Urheberrecht das Aus im Internet?
"Schlechter Rat ist teuer" - Der Verband der österreichischen Musikwirtschaft IFPI Austria antwortet auf die gestrige Aussendung der ARGE DATEN
"Datenschutz ist wichtig - aber niemand der Gesetze verletzt, kann sich hinter dem Datenschutz verstecken", antwortet Franz Medwenitsch, Geschäftsführer des Verbands der österreichischen Musikwirtschaft, …