Die Lebenshilfe Österreich ist die größte Interessenvertretung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Österreich. Die Lebenshilfe-Mitglieder begleiten über 10.000 Menschen mit Behinderungen im Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich das gesamte Leben über. Ziel der Lebenshilfe ist die Inklusion: Selbstbestimmtes Leben und selbstverständliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft. Mehr unter www.lebenshilfe.at
www.lebenshilfe.atTag der Menschen mit Behinderungen: Lebenshilfe präsentiert 2-Säulen-Modell
Einkommen und Bedarfssicherung von Menschen mit Behinderungen
Lebenshilfe: Offener Brief zur chancengleichen medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderungen
Warnung vor Schlechterstellungen von Menschen mit Behinderungen in Krankenhäusern und der Gesundheitsversorgung. Behinderung darf in Triage-Systemen kein Ausschlusskriterium sein.
Virtuelle PK: Lebenshilfe präsentiert "2-Säulen-Modell"
Einkommen und Bedarfssicherung von Menschen mit Behinderungen. Zur chancengleichen Teilhabe am Arbeitsmarkt!
Lebenshilfe: 100 Jahre Verfassung sind ein Appell zur Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen
Unsere Verfassung regelt nicht nur die bürgerlichen Rechte und Freiheiten, sondern betont auch die besonderen Rechte und den Diskriminierungsschutz für Menschen mit Behinderungen.
INKLUSIONSLANDKARTE: „Orte und Wege zur Inklusion“
Erstmals macht eine Österreichkarte alle Inklusionspreis-Gewinnerprojekte auf einen Blick sichtbar.
Pressekonferenz „Mehr Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in Krisenzeiten“
Lebenshilfe, Österreichischer Behindertenrat und Behindertenanwaltschaft fordern Partizipation, Beteiligung und Absicherung von Menschen mit Behinderungen
Ab sofort: Inklusionspreis 2020 ausgeschrieben
Einreichungen inklusiver Projekte bis 30. August an die Lebenshilfe Österreich
Einladung zur Pressekonferenz „Mehr Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen in Krisenzeiten“ am 4. Mai
Lebenshilfe, Österreichischer Behindertenrat und Behindertenanwaltschaft: „Menschen mit Behinderungen sollen besonders in der Krise gehört werden!“
Lebenshilfe begrüßt Versprechen von BK Kurz auf Schwerpunktsetzung bei Testungen auch bei Menschen mit Behinderungen
Lebenshilfe-Generalsekretär Brandstätter fordert klare Maßnahmen und Zeitpläne seitens Ministerium und der Länder ein
Lebenshilfe: Covid-19 Testungen rasch auf Einrichtungen der Behindertenhilfe ausweiten!
Lebenshilfe-Generalsekretär-Brandstätter fordert dringend verstärkte Testungen – Mitarbeiter*innen der Behindertenhilfe dürfen nicht vergessen werden
Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen in Zeiten von CoViD-19
Lebenshilfe Österreich erinnert: das Recht auf Leben sollte immer oberste Priorität haben
CoViD-19 und Menschen mit Intellektuellen Behinderungen: Lebenshilfe fordert bundesweit Regelungen zur Unterstützung und bei Akutfällen
Ein Appell der Lebenshilfe Österreich zum Treffen präventiver Maßnahmen zur Unterstützung der Menschen mit Behinderungen
Lebenshilfe begrüßt grundsätzlich die inklusionspolitischen Teile des Regierungsprogramms
Generalsekretär Brandstätter: Viele Fragen und konkrete Maßnahmen bleiben offen. Lebenshilfe sagt konstruktive Unterstützung gemeinsam mit Selbstvertreter*innen zu
Lebenshilfe begrüßt teilweises Kippen der Sozialhilfe durch Verfassungsgerichtshof
Lebenshilfe richtet Appell an den Gesetzgeber: Stärkung der Rechte von Menschen mit Behinderungen
Lebenshilfe begrüßt den Bericht der Volksanwaltschaft und fordert inklusiven Arbeitsmarkt
Lebenshilfe drängt auf rasche Schritte in Richtung Gehalt statt Taschengeld in Werkstätten