Boehringer Ingelheim RCV mit deutlichem Wachstum im Jahr 2021
Boehringer Ingelheim verzeichnete im Geschäftsjahr 2021 in der RCV-Region ein deutliches Wachstum sowohl im Bereich Humanpharma als auch in der Tiergesundheit.
Positive Geschäftsentwicklung gibt Boehringer Ingelheim Rückenwind für Investitionen in Forschung und Entwicklung
Auch im Jahr 2021 konnte Boehringer Ingelheim seine jährlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung auf einen neuen Höchststand in seiner 137-jährigen Geschichte steigern.
Boehringer Ingelheim investiert 1,2 Milliarden Euro in neue Produktionsanlage
Das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim baut seine Präsenz in Österreich weiter aus.
Einladung: Pressekonferenz Boehringer Ingelheim
BioNex: 1,2 Milliarden Euro für neue biopharmazeutische Produktionsanlage in Niederösterreich
Einladung Jahres-Pressekonferenz Boehringer Ingelheim
2021 war für Boehringer Ingelheim trotz aller Turbulenzen ein sehr zufriedenstellendes Geschäftsjahr.
Auszeichnung: Boehringer Ingelheim ist Top-Employer 2022
Auszeichnung als „Global Top Employer" zum zweiten Mal in Folge
Boehringer Ingelheim unterstützt „myCOPD Challenge 2021“
Als forschendes Pharmaunternehmen mit einer langen Geschichte in der Behandlung von Atemwegserkrankungen, unterstützt Boehringer Ingelheim die „myCOPD Challenge 2021“.
Boehringer Ingelheim eröffnet neue biopharmazeutische Produktionsanlage in Wien
Heute eröffnet das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ein neues Produktionsgebäude in Wien-Meidling und schließt damit die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte …
Einladung Pressekonferenz
Boehringer Ingelheim eröffnet am 6. Oktober eine biopharmazeutische Produktionsanlage in Wien.
Erste Jahreshälfte 2021: Boehringer Ingelheim macht wesentliche Fortschritte bei Forschung und Entwicklung
- Wegweisende Ergebnisse bei der Behandlung einer der am schwersten zu behandelnden Formen der Herzinsuffizienz
Boehringer Ingelheim zeichnet a:head bio AG mit Grass Roots Innovation Prize aus
Das Start-up a:head bio AG ermöglicht durch im Labor erzeugtes Gehirngewebe die Erforschung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS).
Preisträger*innen des Young Scientist Award 2021 ausgezeichnet
Für ihre bemerkenswerten wissenschaftlichen Beiträge wurden die Doktorandin Julia Klaus von der Universität Zürich, Vetsuisse-Fakultät, sowie Dr. Yasmin Parr von der MRC-University of Glasgow, Centre …
Boehringer Ingelheim eröffnet in Wien internationales Kompetenzzentrum für Geflügelimpfungen
Boehringer Ingelheim entwickelt laufend neue Impfstoffe zur Vorbeugung von Krankheiten sowie zur Verringerung der Sterblichkeit bei Geflügel.
Boehringer Ingelheim startet Partnerschaft mit Lifebit, um Ausbrüche von Infektionskrankheiten weltweit zu erkennen
- Lifebit's Plattform, welche Deep Learning, Natural Language Processing (NLP) und Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, erkennt und verfolgt automatisch globale Ausbrüche von Infektionskrankheiten mittels …
Gutes Geschäftsjahr 2020 für das Boehringer Ingelheim RCV
2020 war für alle Unternehmen ein sehr herausforderndes Jahr.