Pressekonferenz 18.1.2016 10:30 Uhr Cafe Landtmann ICOMOS Heritage Alert "Otto-Wagner-Spital 'Am Steinhof'"
Die Gefährdung der Jugendstilanlage Am Steinhof wurde durch ICOMOS International erkannt.
ICOMOS Heritage Alert "Otto-Wagner-Spital Am Steinhof"
Präsentation der Studie von DI Christian Schuhböck zur Auslösung des ICOMOS Heritage Alert zum Schutz der Jugendstilanlage Am Steinhof in 1140 Wien.
ICOMOS Heritage Alert betreffend Otto-Wagner-Spital „Am Steinhof“
Um das Jugendstilensemble Otto-Wagner-Spital vor Verbauung zu bewahren, wird nun der internationale „ICOMOS Heritage Alert“ ausgelöst.
Mailath zu Sieg von Conchita Wurst: "Österreich stieg auf wie ein Phönix aus der Asche" (Rathauskorrespondenz vom 11.05.2014)
Mit fremden Federn schmücken fällt leicht. Man kann sich die richtigen aussuchen und muss selbst nichts dazu beitragen
Eklat beim Testplanungsverfahren Otto-Wagner-Spital am Steinhof
Rausschmiss eines Mitglieds der Bürgerinitiative "Steinhof erhalten"
Pressekonferenz "Nominierung des Otto-Wagner-Spital als potentielle UNESCO-Welterbestätte"
Startschuss der Petition gemäß dem "Gesetz über Petitionen in Wien"
Steinhof erhalten und sinnvoll neu gestalten - Lichterkette "Rettet Steinhof" am 25.01.2013 um 17:00 Uhr
Beim Steinhofareal und dem Otto Wagner Spital (OWS) handelt es sich um ein einzigartiges Gesamtkunstwerk und um ein Gesundheitskonzept "den Ärmsten (= Kranken) das Schönste", das bei der Gründung vor …
Mediationsvereinbarung "Otto-Wagner-Areal" am Steinhof bei der Nominierung der Expertengruppe missachtet
Die Vizebürgermeisterin negiert das von allen Medianden unterzeichnete Abschlusspapier der Mediation
Welterbe-Gutachten "Otto-Wagner-Spital am Steinhof" an die Stadt Wien übergeben
Zwischenstand von 53.590 Unterstützungserklärungen an VzBM Vassilakou überreicht
Otto-Wagner-Areal am Steinhof: Bürgerinitiative unterzeichnet Mediationsergebnis
Die Bürgerinitiative (BI) war erfolgreich, die geplanten Bebauungsabsichten sind bis auf Weiteres gestoppt.
Pressekonferenz Bürgerinitiative "Steinhof erhalten"
Erhält Österreich ein weiteres Weltkulturerbe?
KORREKTUR zu OTS0259 vom 28.10.2011: Bürgerinitiative Steinhof zu Häupl-Vorschlag: Erster Schritt in richtige Richtung
KORREKTUR zu OTS0259 vom 28.10.2011:
Bürgerinitiative Steinhof zu Häupl-Vorschlag: Erster Schritt in richtige Richtung
Initiative fordert Komplettverzicht auf Bau von Privatwohnungen und Nutzung des Areals für soziale Zwecke