Die Caritas ist an 181 Standorten mit unterschiedlichen Angeboten und Projekten in der Diözese St. Pölten vertreten – diese umfasst das Wald- und Mostviertel und den Zentralraum. Die Unterstützungsangebote reichen von der Hilfe für armutsbetroffene Menschen über Betreuung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen bis hin zur Pflege alter und kranker Menschen. Die Caritas der Diözese St. Pölten beschäftigt rund 2.400 hauptamtliche MitarbeiterInnen.
https://www.caritas-stpoelten.atAviso Pressekonferenz 5.12.,9 Uhr: 1 Jahr open2chat.at - Die Online-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche
Die Plattform bietet Jugendlichen in Niederösterreich und Wien eine Möglichkeit online und anonym mit Gleichaltrigen über ihre Sorgen, Fragen und Probleme zu chatten.
Aviso Pressekonferenz 8.11., 10 Uhr: Mehrkosten. Mehr Hilfe! Caritas warnt: Not in Österreich nimmt zu!
Die explodierenden Preise und die Rekordinflation haben Folgen. Besonders gravierend sind diese für Menschen, die schon bisher nur knapp über die Runden gekommen sind.
Caritas trauert um Karl Fakler
Die Leitung der Caritas in der Diözese St. Pölten sowie die Vertreter*innen des Caritas-Freundeskreises trauern um Karl Fakler, der heute Nacht im Alter von 68 Jahren gestorben ist.
Caritas Sozialmärkte in NÖ bitten um Lebensmittelspenden
Die Caritas der Diözese St. Pölten bittet um Lebensmittelspenden für die sechs Sozialmärkte in Niederösterreich, die von der Caritas betrieben werden.
Caritas begrüßt Entsendung von Christoph Riedl in den Publikumsrat des ORF
Christoph Riedl, Generalsekretär der Caritas Diözese St. Pölten, wird Vertreter der römisch-katholischen Kirche im wichtigsten Höhrer*innen- und Seher*innen-Gremium des ORF.
Caritas Bildungszentrum Gaming: Land NÖ übernimmt Schulgeld für Schüler*innen
Mit der Übernahme des Schulgeldes über den NÖ Bildungsscheck wird die Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen deutlich attraktiviert.
Caritas: Gute Nachricht für Schüler*innen in NÖ
Ab Sommersemester übernimmt das Land NÖ in den Caritas Bildungszentren in St. Pölten und Gaming sowie in der Caritas Schule in Wr. Neustadt teilweise das Schulgeld.
Mobile Pflegeorganisationen in NÖ rufen anlässlich der ersten Corona-Impfung vor einem Jahr zu Impfung und Zusammenhalt auf
Pflegeorganisationen danken gemeinsam mit Soziallandesrätin den Pflege-Mitarbeiter*innen und rufen auf, Spaltung und Zwietracht entgegenzutreten sowie die Corona-Impfung wahrzunehmen.
Start von OPENtalk.at: Neue Online-Chat-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche geht mit 1. Dezember online
Anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar: Das innovative Projekt bietet Jugendlichen in Ostösterreich eine erste Anlaufstelle bei Problemen, Sorgen und Nöten.
Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt
Die Caritas lädt in Niederösterreich unter www.wirhelfen.shop/christkindlmarkt zum virtuellen Markt der Nächstenliebe.
Presseeinladung: Mi, 2.6.2021, 10:00 Uhr, Caritas Haussammlung in NÖ als großes Zeichen der Solidarität im Juni
Der Lockdown ist zu Ende, die Not nicht!
Caritas fordert Stärkung sozialer Infrastruktur
Der fehlende Kontakt zu Gleichaltrigen, Schulschließungen und der wirtschaftliche Druck in vielen Familien haben Spuren bei Kindern und Jugendlichen hinterlassen.
AVISO 17.2.2021, 10 Uhr - Caritas Pressekonferenz: Kinder und Jugendliche in der Krise
Die Corona-Krise hat den Alltag von Kindern und Jugendlichen drastisch verändert. Fehlende Kontakte und der wirtschaftliche Druck in vielen Familien haben Spuren hinterlassen.
Gelungener Caritas-Impfstart in St. Pölten
Ersten Covid-19-Impfungen im Caritas Pflegeheim St. Elisabeth in St. Pölten. Gemeinsam mit Notruf NÖ wurden 100 BewohnerInnen und 50 Pflege-MitarbeiterInnen geimpft.
Neues Statut für Caritas der Diözese St. Pölten
Sowohl steuerrechtlich als auch kirchenrechtlich und in ihrer inneren Organisation ist die Caritas damit fit für das zweite Jahrhundert ihres Bestehens