Die Caritas ist an 181 Standorten mit unterschiedlichen Angeboten und Projekten in der Diözese St. Pölten vertreten – diese umfasst das Wald- und Mostviertel und den Zentralraum. Die Unterstützungsangebote reichen von der Hilfe für armutsbetroffene Menschen über Betreuung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen bis hin zur Pflege alter und kranker Menschen. Die Caritas der Diözese St. Pölten beschäftigt rund 2.400 hauptamtliche MitarbeiterInnen.
https://www.caritas-stpoelten.atGelungener Caritas-Impfstart in St. Pölten
Ersten Covid-19-Impfungen im Caritas Pflegeheim St. Elisabeth in St. Pölten. Gemeinsam mit Notruf NÖ wurden 100 BewohnerInnen und 50 Pflege-MitarbeiterInnen geimpft.
Neues Statut für Caritas der Diözese St. Pölten
Sowohl steuerrechtlich als auch kirchenrechtlich und in ihrer inneren Organisation ist die Caritas damit fit für das zweite Jahrhundert ihres Bestehens
Caritasdirektor Ziselsberger fordert: „Lassen wir die Ärmsten der Armen nicht alleine!“
Ziselsberger hebt besonders die schwierige Situation jener Menschen in Niederösterreich hervor, die zwar hier leben, jedoch keinen Anspruch auf Sozialhilfe haben.
Armut kennt keinen Lockdown: Caritas baut Sozialmärkte in NÖ aus
Die Caritas hält auch im Lockdown die Versorgung armutsbetroffener Menschen aufrecht und baut diese sogar noch aus. Am 18.11. hat ein weiterer Sozialmarkt in Gars eröffnet.
Schulstart für Caritas Bildungszentrum Gaming
Eröffnung mit Generalsekretär Martin Netzer vom Bildungsministerium und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Reminder: Mi, 9.9.2020 10:00 Uhr, Schulbeginn am Caritas Bildungszentrum Gaming
Premiere für erste Pflegeausbildung mit Matura in Österreich am neuen Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe
AVISO: Mi, 9.9.2020 10:00 Uhr, Schulbeginn am Caritas Bildungszentrum Gaming mit Bildungsminister Faßmann und Landesrätin Teschl-Hofmeister
Premiere für erste Pflegeausbildung mit Matura in Österreich am neuen Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe
Caritas Haussammlung 2020: „Die Not wohnt bei dir im Ort – die Hilfe auch“
Die Caritas Haussammlung wurde heute offiziell im Beisein u.a. von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Diözesanbischof Alois Schwarz gestartet.
Wie wir wirken: Caritas St. Pölten Jahresbericht 2019
„Wir leben Solidarität und Nächstenliebe. Jeden Tag“ – so der Titel des Jahresberichts der Caritas der Diözese St. Pölten 2019.
Einladung zur Medieninfo sowie zum Fototermin: Abstand halten und dennoch zusammenstehen
Start der Caritas Haussammlung in NÖ im Zeichen von Corona
Caritas: Erste carlas sperren in NÖ wieder auf
carlas - die Secondhand-Shops der Caritas - wieder für den KundInnenverkehr geöffnet
Corona-Virus: Caritas ruft #TeamNächstenliebe ins Leben
Die Caritas gründet #TeamNächstenliebe und ruft ab sofort alle Österreicherinnen und Österreicher dazu auf, Menschen in ihrer Nachbarschaft zu unterstützen. www.teamnächstenliebe.at
100 Jahre Caritas St. Pölten – 100 Jahre Solidarität
Die Caritas der Diözese St. Pölten feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen - Auftakt der Aktivitäten war heute ein Festgottesdienst im St. Pöltner Dom
AVISO: Festgottesdienst 100 Jahre Caritas der Diözese St. Pölten Fr, 14.2.2020 10:00 Uhr, Dom zu St. Pölten
Festgottesdienst mit Bischof Alois Schwarz und zahlreichen Ehrengästen. Anschließend Präsentation des Buchs „Solidarisch - denken / leben / handeln"
Bereit für die Zukunft: 18 Caritas Schulen sind verlässliche und kompetente Partner für Pflege- und Sozialausbildung
Die Caritas bietet in ihren 18 Schulen und Bildungszentren professionelle und kompetente Ausbildungen an – ab heuer in mehreren Bundesländern auch als Pflegeausbildung mit Matura