Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Bei LinkedIn teilen
Bei Facebook teilen
Bei Instagram teilen
Bei Youtube teilen
Bei X teilen
  • Aussender Logo
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Neue ÖAW-Preisfrage: Wie verändert KI Ihr wissenschaftliches Fach?

Forschende aus allen Disziplinen können Essays einreichen. Die besten Einsendungen werden veröffentlicht und mit insgesamt 16.000 prämiert.

  • 20.11.2025, 10:00:34
  • /
  • OTS0053
  • Aussender Logo
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Forscherin mit Bauchgefühl: Darmexpertin Maria Rescigno neue Direktorin des CeMM

Italienerin leitet das CeMM-Forschungszentrum für Molekulare Medizin der ÖAW – Neuer Kompetenzbereich am AKH-Campus – Faßmann: „Bleiben Exzellenzstrategie treu“

  • 10.11.2025, 08:15:33
  • /
  • OTS0010
  • Aussender Logo
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Dream-Team der Wissenschaftskommunikation: Schulbücher und Science-Videos

Eine Kooperation von ÖAW und öbv bringt durch unterhaltsame Science-Videos der Initiative FÄKT aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse direkt an die Schulen.

  • 30.09.2025, 09:00:36
  • /
  • OTS0025
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Quantastisch! Ein Tag voller Quantenphysik für junge Köpfe

Schüler:innen können am 10. Oktober 2025 an der ÖAW die Welt der Quantenforschung beim Aktionstag „Quantastisch! Was geht in der Quantenwelt?“ erleben.

  • 29.09.2025, 10:00:34
  • /
  • OTS0049
  • Aussender Logo
  • Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Bildung als Motor des Wohlstands

Wie Bildung den Wohlstand prägt – und wie sich Wissenskapital steigern lässt: Darauf gibt Bildungsökonom Ludger Wößmann Antworten in einer Lecture von ÖAW und Statistik Austria.

  • 26.09.2025, 10:00:35
  • /
  • OTS0038
>