Austrian Power Grid goes European Forum Alpbach
Im Rahmen vom European Forum Alpbach gab Austrian Power Grid (APG) besonders erfolgreichen Studierenden die Chance, Ideen einzubringen und das Unternehmen kennenzulernen.
APG: Juli zeigt Wichtigkeit einer starken Strominfrastruktur
APG-Factbox: Im Juli musste an 25 Tagen in die Fahrpläne der Stromversorgung eingegriffen werden, um Engpässe im Stromnetz zu vermeiden.
Austrian Power Grid: Brand im Umspannwerk Kaprun nach kurzer Zeit gelöscht
Sichere Stromversorgung zu jedem Zeitpunkt gewährleistet
Baustelle als Grabungsstätte: Archäologische Funde beim APG-Umspannwerk Sarasdorf
Der Stromnetzbetreiber Austrian Power Grid (APG) investiert in den kommenden Jahren 130 Millionen Euro in die Erweiterung und Modernisierung des Umspannwerks Sarasdorf.
APG: Erneuerbare sorgten für Stromüberschuss
APG-Factbox: Trotz 100% Stromdeckung durch Erneuerbare im Juni sind Netzausbau und mehr Speicherkapazität Gebot der Stunde.
APG: Einfluss des Klimawandels auf den Leitungsbau
Extremwetterlagen stellen Leitungsbau zunehmend vor neue Herausforderungen.
ÖNIP: APG begrüßt das Bestreben nach einem ganzheitlichen Energiesystem
Diesem ersten Schritt müssen weitere folgen, nur dann ist eine versorgungssichere Energiewende möglich.
Tahir Kapetanovic, Leiter der APG-Steuerzentrale künftig im Vorstand der ENTSO-E
Kapetanovic wurde am 28.06.2023 im Rahmen der ENTSO-E Assembly zum Board Member gewählt.
APG: MARI verstärkt Wettbewerb am Regelenergiemarkt und steigert Stromnetzsicherheit
Neue Plattform berechnet, wo ein kurzfristiger Regelenergieabruf am günstigsten ist.
APG holt erneut Gold beim Sustainable Brand Rating Austria 2023
APG belegt beim Sustainable Brand Rating Austria 2023 bereits zum vierten Mal in Folge in der Kategorie Versorgungs-Infrastruktur den ersten Platz.
Mehr als 100% Stromdeckung durch Erneuerbare belegt dringenden Netzausbaubedarf
APG-Factbox im Mai zeigt außergewöhnlich gute Produktionskraft von Erneuerbaren, wodurch neue Stromexportrekorde erzielt werden konnten. Zu schwache Netzinfrastruktur zeigte sich wieder deutlich.
APG: Umspannwerk Ernsthofen – Megaprojekt für die sichere Stromversorgung
APG investiert 150 Millionen Euro in Modernisierung des Umspannwerks Ernsthofen und spart bei der Stahlbauanlieferung mittels Zug 97% CO2.
APG Ennstalleitung: Positives Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien erteilt
Das Verwaltungsgericht Wien erteilt rechtskräftige Bau-und Betriebsbewilligung für die Generalerneuerung der Ennstalleitung zwischen Liezen und Wagrain.
Blick hinter die Kulissen der sicheren Stromversorgung
Austrian Power Grid AG (APG) und die EVN Tochter Netz NÖ luden zum Tag der offenen Tür in die beiden Umspannwerke der Netzbetreiber in Neusiedl an der Zaya ein.
Milder April bringt 18 Exporttage für Österreich und teilweise 100% Deckung durch Erneuerbare
APG-Factbox im April zeigt teilweise 100% Stromdeckung durch erneuerbare Energien, dadurch seit fast 2 Jahren erstmals wieder mehr Stromexport als Import.