Rekordkirchenaustritte: Wann handelt der Staat?
Übertritte zu Konfessionsfreien werden mehr - Initiative gegen Kirchenprivilegien fordert zügigen Abbau der staatlichen Bevorzugung von Religionsgemeinschaften.
Initiative gegen Kirchenprivilegien fordert "Verstaatlichung" der religiösen Feiertage
Eine "Verstaatlichung der religiösen Feiertage" fordert die Initiative gegen Kirchenprivilegien im Rahmen der aktuellen Karfreitagsdebatte.
Wie reich sind Österreichs Bischöfe?
Initiative gegen Kirchenprivilegien schreibt Förderpreis für die Erforschung der geheimen bischöflichen Mensalgüter aus
St. Pöltner Heimskandal ein Kirchenskandal?
Kardinal Schönborn ist für dieses „Haus der Barmherzigkeit“ verantwortlich
Nach D: Jetzt wird auch Offenlegung der Kirchenvermögen in Ö gefordert
Initiative gegen Kirchenprivilegien: Alle anerkannten Religionsgemeinschaften sollen ihr Vermögen transparent machen
Wer steckt hinter der „Aktion Leben“?
Initiative gegen Kirchenprivilegien fordert Schluss mit Täuschung der Öffentlichkeit rund um die Petition „Fakten helfen“
Leere Klöster haben keinen Platz für Flüchtlinge
Initiative gegen Kirchenprivilegien fordert: Kirchlichen Immobilien-Leerstand sinnvoll nutzen. Schönborns Wunsch, nur christlichen Asylanten Unterkünften zu geben, ist zynisch
Massive Kritik an “Wirtschaftsfaktor Kirche" – Auftragsstudie
Zahlen für Experten "nicht nachvollziehbar"
Heute ist Tag der genitalen Selbstbestimmung
Forderung nach verpflichtender Risikoaufklärung bei rituellen Beschneidungen
Erzdiözese Wien unterstellt allen Selbstständigen Steuerhinterziehung
- Zuvor wurden niederösterreichische Bauern illegaler Grundgeschäfte bezichtigt.
Kirchenaustritte – Gibt es 2037 nur mehr einen einzigen Kirchgänger?
Nach religiös-motivierten Terroranschlägen: Besser Ethik- als Religionsunterricht in Schulen.
Massive Kritik am geplanten Islamgesetz
Legitimierung von Beschneidung, "Kantinen-Privilegien" und Sonderrechte bei Strafverfolgung. Entwurf zum Islamgesetz schafft neue Religionsprivilegien
Zwei Jahre Kölner Urteil: Neues Fachbuch heizt Beschneidungs-Diskussion wieder an
Experten-Allianz klärt erstmals umfassend auf. Videointerview "Hinschauen, was Kindern angetan wird."
"gottesdienst@orf.at"
Initiative gegen Kirchenprivilegien kritisiert ORF-Heiligsprechungs-Euphorie
Initiative gegen Kirchenprivilegien veröffentlicht umfassenden Überblick über bischöflichen Besitz. Samt Luxus-Ranking.
Trotz Amtsenthebung von Tebartz-van Elst: Österreichs Bischöfe verschweigen ihr Vermögen. Bischof Alois Schwarz ist - noch vor Schönborn - Österreichs reichster Bischof.