Universität für Bodenkultur Wien

  • Universität für Bodenkultur Wien
BOKU-Forscherin Friederike Frieß in UN-Expertengremium zu den globalen Auswirkungen eines Atomkrieges berufen

Wien (OTS) - Mit großer fachlicher Anerkennung wurde Friederike Frieß , Senior Researcher am Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften der BOKU University, von UN-Generalsekretär António Guterres in...

  • 23.07.2025, 08:41:32
  • /
  • OTS0014
  • Universität für Bodenkultur Wien
Zu heiß zum Verweilen: Wie die Gestaltung von städtischen Grünflächen die Lebensqualität älterer Menschen verbessern kann

Studie der BOKU University zeigt: Schatten, Wasser und gute Erreichbarkeit sind entscheidend für die Nutzung von Parks bei Hitzewellen.

  • 22.07.2025, 08:11:04
  • /
  • OTS0008
  • Universität für Bodenkultur Wien
Unsichtbare Vielfalt: Warum Österreichs Steppenpflanzen Schlüssel zur Biodiversität sind

Wien (OTS) - Ein neues Projekt an der BOKU University entwickelt ein standardisiertes Verfahren zur Erfassung der genetischen Vielfalt wildlebender Pflanzenarten – ein Schritt hin zu einem nationalen Monitoringsystem....

  • 17.07.2025, 08:19:32
  • /
  • OTS0011
  • Universität für Bodenkultur Wien
GLASGrün: Vertikales Grün für kühlere Gebäude und ein besseres Stadtklima

Forschungsprojekt der BOKU University entwickelt neue Lösungen zur Begrünung von Glasfassaden.

  • 15.07.2025, 08:02:37
  • /
  • OTS0009
  • Universität für Bodenkultur Wien
BOKU-Forschungsprojekt zeigt Chancen und Grenzen städtischer Abkühlung durch Begrünung, Bewässerung und Photovoltaik auf

Wien (OTS) - Die zunehmende Hitzebelastung in den Sommermonaten stellt Städte weltweit vor enorme Herausforderungen – auch Wien ist davon stark betroffen. Besonders in dicht bebauten Gebieten kommt es aufgrund...

  • 07.07.2025, 08:00:33
  • /
  • OTS0006
>