Universität für Bodenkultur Wien

  • Universität für Bodenkultur Wien
BOKU treibt europäische Spitzenforschung zu Fluss-Meer-Systemen maßgeblich voran

Wien (OTS) - Die BOKU University nimmt eine zentrale Rolle in der nun offiziell als European Research Infrastructure Consortium (ERIC) anerkannten Forschungsinfrastruktur DANUBIUS-RI ein. Mit dem neuen Status stärkt die...

  • 04.09.2025, 08:08:32
  • /
  • OTS0006
  • Universität für Bodenkultur Wien
Internationale Konferenz „Sustainability in Hydropower 2025“ an der BOKU: Lösungen für eine nachhaltige Wasserkraft

Wien (OTS) - Vom 2. bis 5. September 2025 findet an der BOKU University die 3. internationale Konferenz „Sustainability in Hydropower“ (SUSHP) statt. Über 160 Expert*innen aus 28 Ländern diskutieren, wie sich Wasserkraft...

  • 02.09.2025, 08:09:36
  • /
  • OTS0014
  • Universität für Bodenkultur Wien
Kühlbedarf in Österreich wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln

Wien (OTS) - Eine Studie der BOKU University gemeinsam mit Forschungspartnern zum Urbanen Kältebedarf in Österreich 2030/2050 liefert erstmals eine umfassende und geografisch detaillierte Analyse des künftigen Kühlbedarfs...

  • 25.08.2025, 08:03:03
  • /
  • OTS0003
  • Universität für Bodenkultur Wien
Wiener*innen zeigen hohe Zustimmung zu wilder Natur in der Stadt

Neue Studie der BOKU University untersucht, wie die lokale Bevölkerung auf Urban Rewilding in ihren Wohnvierteln reagieren würde.

  • 12.08.2025, 08:31:32
  • /
  • OTS0016
  • Universität für Bodenkultur Wien
Wiens Grundwasser wird wärmer: Appell für eine unterirdische Raumplanung

BOKU-Studie zeigt, wie Klimawandel und Versiegelung unterirdische Hitzeinseln entstehen lassen – mit Folgen für Ökologie, Wasserqualität und Geothermie.

  • 29.07.2025, 08:01:02
  • /
  • OTS0004
>