Die Ferdinand Porsche FERNFH ist Österreichs erste Fern-Fachhochschule, sie wurde 2006 gegründet, der Studienbetrieb startete 2007. Durch innovative Lern- und Lehrformen im Bereich Distance Learning übernimmt die FERNFH eine Vorreiterrolle beim Thema Blended Learning und Fernstudium in Österreich. Alle fünf bundesfinanzierten Studiengänge sind durch die AQ Austria, die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria, akkreditiert. Die Ferdinand Porsche FERNFH hebt bei den akkreditierten Fernstudiengängen die gesetzlichen Studiengebühren von 363,36 Euro pro Semester zzgl. ÖH-Beitrag ein. Darüber hinaus bietet die FERNFH Master-Programme, akademische Lehrgänge, Zertifikatslehrgänge und über 20 Micro-Credentials an. Die FERNFH ist eine Tochterorganisation der FernFH Management & Service GmbH, seit 2020 ist auch das Land Niederösterreich an der FERNFH beteiligt.
"Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie" an der FernFH
Thema "Pflege" ist Schwerpunkt der zweiten Auditphase
Flexibel Studieren mit Blended bzw. Distance Learning
Für Chancengleichheit im tertiären Bildungssektor
FernFH - Studieren neben Job und Familie