Der http://verein.respekt.net/">Verein Respekt.net ist ein überparteilicher Zusammenschluss von politisch interessierten Bürger*innen, die gesellschaftspolitisches Engagement erleichtern wollen.
Als erste konkrete Maßnahme gründete der Verein im Jahr 2010 die Crowdfunding-Plattform http://www.respekt.net/">Respekt.net Mit dem Ziel, Menschen mit engagierten Ideen mit potenziellen Unterstützer*innen zusammen zu bringen.
Weitere Initiativen des Vereins waren und sind beispielsweise die Transparenz-Plattform http://meineabgeordneten.at/">MeineAbgeordneten.at, die https://ortedes.respekt.net/">Orte des Respekts, der https://zukunftsrat.at/ergebnisse-wissenschaftliche-evaluation/">Zukunftsrat Demokratie und der https://zukunftsrat.at/verkehr/">Zukunftsrat Verkehr.
Wien (OTS) - 2023 war ein tolles Jahr für die Crowdfunding-Plattform Respekt.net: · 27 neue Projekte wurden erfolgreich finanziert. · 35 Projekte wurden abgeschlossen. · Es gab mehr als 350.000 Euro Förderung....
Der Bürger:innenrat zum Thema Verkehr präsentiert lebbare Lösungsvorschläge für die Verkehrsprobleme in der Ostregion Österreichs.
Bürger:innenrat entwickelt Lösungsansätze für Verkehrsprobleme in der Ostregion
SOS Balkanroute landet auf Platz 1, DoReMi – Das soziale Musikinstitut erhält Sonderpreis Bildung, PCs für Alle gewinnt Publikumspreis
Der Bürger:innenrat zum Thema Verkehr tagt erstmals am 1. und 2. Oktober 2022.