Die Wiener Tafel – Österreichs älteste Tafel – ist ein unabhängiger Sozial- und Umweltverein und rettet bis zu vier Tonnen Lebensmittel pro Tag vor dem Müll. Im Jahr 2021 konnten mit den wertvollen Warenspenden von Handel, Industrie und Landwirtschaft 746.000 Kilogramm Lebensmittel vor dem Müll gerettet und 20.000 armutsbetroffene Menschen in rund 90 Sozialeinrichtungen in Wien versorgt werden.
https://wienertafel.atVom Feld in die Tonne? Wiener Tafel fordert Verbesserungen für Lebensmittelweitergabe aus der Landwirtschaft
Während der Bedarf an Unterstützung mit Lebensmitteln in Österreich weiter steigt, nehmen Warenspenden aus dem Handel signifikant ab.
15 Jahre "Suppe mit Sinn"
Jubiläumsfeier der Wiener Tafel unter dem Motto "Heiße Suppe für soziale Wärme"
Presseaussendung Wiener Tafel: 15 Jahre Suppe mit Sinn
Die Winterhilfsaktion der Wiener Tafel startet – nach coronabedingt schwierigen Jahren – nun mit viel Schwung und vielen neuen und alten Gastronomiebetrieben in die Jubiläumssaison.
Weltspartag: Wiener Tafel produziert Bio-Weichsel – Sirup mit Sinn für die Erste Bank
Am 31.10.2022 findet heuer der Weltspartag statt.
Wiener Tafel – Welttag gegen Lebensmittelverschwendung.
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung!
Inflation befeuert Ernährungsunsicherheit: Wiener Tafel befürchtet gesundheitliche und soziale Folgen für betroffene Menschen
Die derzeitigen Teuerungen treffen armutsbetroffene Menschen besonders hart, für viele sind selbst grundlegende Lebensmittel nicht mehr leistbar.
Neue MHD-Kampagne der Wiener Tafel schafft Bewusstsein für Lebensmittelrettung
Wiener Tafel Mindesthaltbarkeitsdatum
Eine Bildungseinheit gegen Lebensmittelverschwendung
Am Tag der Lebensmittelrettung weisen Land schafft Leben und die Wiener Tafel auf die Relevanz dieses Themas in Kindergärten und Schulen hin.
Sachspendenaufruf: Gemeinsam für die Ukraine – machen Sie mit!
Einfach spenden: Die Wiener Tafel und MyPlace-SelfStorage sammeln Warenspenden für Menschen in Not.
Wiener Tafel Bilanz 2021: Mehr Bedarf, mehr Lebensmittel, mehr Hilfe für eine gerechtere Verteilung
Wien, 24. Februar 2022 - Das vergangene Jahr war erneut von der Covid 19-Pandemie und ihren Auswirkungen geprägt.
JETZT NOCH MITMACHEN! - Suppe mit sozialem Mehrwert: Suppe mit Sinn hilft armutsbetroffenen Menschen
Nur noch bis Ende Februar läuft die Winterhilfsaktion „Suppe mit Sinn“ der Wiener Tafel: Von jeder konsumierten „Suppe mit Sinn“ geht 1 Euro an Österreichs ältesten Umwelt- und Sozialverein, der …
MyPlace und die Wiener Tafel sammelten 1,5 Tonnen haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte für armutsbetroffene Menschen
Alexandra Gruber, Geschäftsführerin Wiener Tafel: „Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen kann das jährliche Weihnachtsfest im Kreis von Familie und Freunden viel Kraft und Zuversicht schenken.
Um Schimmels Willen! Ist das noch gut?
In Österreich wird jährlich eine Million Tonnen Lebensmittel weggeworfen.
Dompfarrer Toni Faber segnet den von Billa und Saubermacher gespendeten E-Hubstapler der Wiener Tafel
Am 15.11.2021 war für die Wiener Tafel ein besonders schöner Tag: Der von Billa und Saubermacher gespendete E-Hubstapler wurde von Dompfarrer Toni Faber gesegnet.
Weltspartag: Wiener Tafel produziert Sugo mit Sinn für die Erste Bank
Am 29.10.2021 findet heuer der Weltspartag statt.