Die Lange Nacht der Forschung (LNF18) ist der größte heimische Forschungs-Event, bei dem Forscherinnen und Forscher ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Die bundesweiten Maßnahmen der LNF18 werden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) finanziert. Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) führt die rechtliche und finanzielle Abwicklung durch. Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) bringt sich in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle der Langen Nacht der Forschung aktiv in die Koordination der Inhalte und der Kommunikation zwischen den Ressorts und den Bundesländern ein. Für die operative Abwicklung in den Regionen sind Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer zuständig. Die Präsentation der Leistungen erfolgt durch die Wissenschafterinnen und Wissenschafter sowie durch die Forscherinnen und Forscher.
Größtes Forschungsevent im deutschsprachigen Raum zog 228.000 Besucher an.
Wien (OTS) - Am Freitag, 13.4.2018 ist es endlich soweit: im Rahmen der achten Langen Nacht der Forschung präsentieren Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft und Forschung in allen neun Bundesländern aktuellste...
Gewinnspiel: Im TESLA-Taxi durch die LNF18
8. Lange Nacht der Forschung: Dabei sein, staunen, begreifen!
Am 13. April heißt es wieder: „Eintritt frei zur Langen Nacht der Forschung“!