- 29.03.2018, 09:00:01
- /
- OTS0014
Noch 2 Wochen bis zur Langen Nacht der Forschung
Gewinnspiel: Im TESLA-Taxi durch die LNF18
Am Freitag, 13.4.2018 lädt die Lange Nacht der Forschung wieder ein zum größten Forschungsevent im deutschsprachigen Raum. Vom Bodensee bis zum Neusiedlersee warten Forschungsfragen von A bis Z:
- Alles digital! - wie ermöglichen Mikrochips den digitalen Wandel?
- Biotreibstoffe der nächsten Generation?
- Gebäudesoftskills Station Urban Gardening
- Immer kleiner, immer smarter. Können Schrittmacher noch weiter schrumpfen?
- Leuchtturmprojekt Science Tower
- Unsterblich und gesund durch Stammzellen?
- War der Urknall laut?
- Wie groß ist das Gehirn eines modernen Autos?
- ZAMG: Wie lebt und arbeitet man am Sonnblick-Observatorium?
Insgesamt laden rund 2.600 Stationen ein, sich auf verständliche und vergnügliche Art und Weise mit Forschung auseinanderzusetzen. Von 17 bis 23 Uhr, abweichende Zeiten sind bei den Stationen ausgewiesen, öffnen in allen 9 Bundesländern 265 Standorte in 36 Regionen ihre Türen. Das Programm auf www.langenachtderforschung.at lässt sich nach Belieben filtern: nach Bundesland und Region, wo man unterwegs ist, Themen, die besonders interessieren, Art der Station – Führung, Vortrag oder Mitmachstation und Alter der Kinder. Alle relevanten Stationen kann man auf einem Merkzettel sammeln, mit Freunden teilen und zur Routenplanung verwenden.
Das Interesse der Österreicherinnen und Österreicher an Wissenschaft, Forschung und Innovation wächst. Ziel ist es daher, am 13. April erstmals die 200.000 Marke zu knacken. Denn die LNF18 ist ein lebendiges Format der Wissenschaftskommunikation: Interessierte kommen direkt mit den Forschenden in Kontakt, können Fragen und ihre Meinung einbringen. Aha-Erlebnisse und Emotionen verstärken die Erfahrungen und bleiben positiv in Erinnerung. Mitmachstationen erlauben ein Ausprobieren und Kennenlernen neuer Technologien und Verfahren. Dabei geht rasch die anfängliche Skepsis verloren und die Neugier nimmt überhand.
Gewinnspiel: Im TESLA Taxi durch die LNF18
Zusätzlichen Anreiz bietet ein Gewinnspiel in Kooperation mit dem ORF: von 2. bis 12. April wird eine neue Merkformel gesucht für die uns umgebenden Planeten. Zu gewinnen gibt es je eine Fahrt im TESLA Taxi für 2 Personen in Wien und in Graz. So kann man ganz entspannt die großartige Atmosphäre der Langen Nacht der Forschung erleben und wird von einem Standort zum anderen chauffiert. Weiters gibt es je 2 Tickets für Vorstellungen der Science Busters in Wien und in den Bundesländern.
www.langenachtderforschung.at/2018/gewinnspiel.html
www.facebook.com/LangeNachtderForschung
www.instagram.com/langenachtderforschung
#LNF18
Rückfragen & Kontakt
MEDIENKONTAKT
Andrea Eichelberg
Akademische PR-Beraterin
Projektkoordination LNF18
Mobil: 0664 1421 201
presse@langenachtderforschung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKP