Mit 33 Standorten und 11 spezialisierten Einrichtungen sind die Wiener Volkshochschulen eine echte Bildungsnahversorgerin in Wien. Die Wiener Volkshochschulen verfolgen seit über 130 Jahren das Ziel, Bildung für alle möglich zu machen und Menschen darin zu unterstützen, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern. Als Partnerin der Stadt Wien trägt die VHS mit ihren leistbaren Angeboten dazu bei, einen offenen Zugang zu Bildungsprozessen, Qualifizierung aber auch zu Information, Beratung und Orientierung zu bieten.
Partizipation erleben: Europäisches Jugendparlament Simmering
Am 29. April diskutierten rund 50 Jugendliche und junge Erwachsene in der VHS Simmering über aktuelle EU-politische Fragen und entwarfen eigene Lösungsstrategien.
Das VHS Senior*innenquiz startet wieder
Die Wiener Volkshochschulen und die Pensionist*innenklubs veranstalten ab 26. April 2022 wieder das beliebte VHS Senior*innenquiz.
Wiener Volkshochschulen unterstützen zivilgesellschaftliche Initiativen
Die VHS will gemeinsam mit der Wiener Zivilgesellschaft ukrainische Geflüchtete unterstützen und bietet privaten Initiativen kostenlos ihre freien Räumlichkeiten an.
Michael Feuchtinger ist neuer Leiter des Planetariums
Micheal Feuchtinger folgt Werner Gruber als Leiter der astronomischen Einrichtungen der Wiener Volkshochschulen nach.
Tag der offenen Tür in der Kulturgarage
Am 9. Februar öffnet das Kultur- und Veranstaltungszentrum in der Seestadt seine Pforten. Besucher*innen erwartet ein Blick hinter die Kulissen und ein Vorgeschmack auf Kulturhighlights.
Kostenlos VHS-Kursluft schnuppern am internationalen Tag der Bildung
Die Wiener Volkshochschulen bieten am 24. Jänner über 100 Möglichkeiten, sich ein Bild vom bunten Kursprogramm zu machen.
Kultur & Bildung: Gemeinsam in die Zukunft
Mit der Kulturgarage der VHS entsteht in der Seestadt Aspern ein neues Haus für Kunst, Kultur und Bildung
VHS Hietzing liest Nobelpreis
Am 19. und 20. November werden im Rahmen der Marathonlesung der VHS Hietzing 30 Stunden nonstop Werke des diesjährigen Literaturnobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah gelesen
Neue Planetariumsshow „Hubble.Space.Telescope“
Ab 3. November können Weltraumfans ein technisches Wunderwerk auf seiner Reise um die Erde begleiten.
VHS startet in den Bildungsherbst
Die Wiener Volkshochschulen bieten im Herbstsemester über 10.000 Kurse. Vom 20. bis 25. September warten in der „Woche der Wiener Volksbildung“ zahlreiche Schnuppertermine
VHS Hietzing: Faszinierende Himmellandschaften
Astrofotografie Ausstellung ab 12. April
VHS Hietzing: Tätowierung als Kunst
Ausstellung von Stefan Halbwachs ab 5. April
Nach UNESCO-Auszeichnung: Sprache der Roma lernen
Die Volkshochschule Hietzing bietet am Samstag 2. April einen Workshop zum Kennenlernen der Sprache und Kultur der Roma an.
VHS Hietzing: Peter Alexander lebt weiter
Singkreis in der Volkshochschule Hietzing ab 26.2. gedenkt dem großen Entertainer
Frauen im politischen Widerstand
Angebote zur Politischen Bildung an den Wiener Volkshochschulen rund um den Internationalen Holocaust-Gedenktag am 27.1.