SWIETELSKY ist ein führendes Bauunternehmen in Zentral- und Osteuropa. Mit der Kraft von rund 11 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern mehr als drei Milliarden Euro Bauleistung. Eine dezentrale Struktur garantiert eigenverantwortliche Organisationseinheiten und rasche Entscheidungen. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit und solide Prosperität zeichnen das Unternehmen aus, sodass man heute das gesamte Leistungsspektrum am Bau mit höchster Qualität, Flexibilität und Termintreue anbieten kann.
Baukartell: SWIETELSKY gibt Anerkenntnis ab
Umfassende Kooperation mit den Wettbewerbshütern ermöglicht verminderte Geldbuße in Höhe von 27,15 Mio. Euro.
Holzbau-Kooperation von SWIETELSKY und binderholz
Das Beste aus zwei Welten schafft Kundenvorteile im großvolumigen Wohnbau.
Feuerwerk an Ideen beim Baukonzern SWIETELSKY
Konzernweiter Ideenwettbewerb fand seinen Höhepunkt bei Megaevents im Linzer Design Center.
Peter Krammer wird 2023 neuer SWIETELSKY-Vorstandschef
Der zuletzt im Vorstand der STRABAG SE tätige Peter Krammer übernimmt ab April 2023 den Vorstandsvorsitz der Swietelsky AG von Karl Weidlinger
SWIETELSKY mit Großauftrag beim Brenner Basistunnel
Der Auftrag beim Bauabschnitt H52 “Hochstegen” beläuft sich auf rund 102 Millionen Euro.
Rochade im Vorstand der Swietelsky AG
Neue Vorstände für Finanzen und Internationales ab April 2022
EANS-Adhoc: Swietelsky AG / Kündigung und vorzeitige Rückzahlung der Hybridanleihe 2007
kein Stichwort 06.04.2021
Vorstandswechsel im Baukonzern SWIETELSKY
Harald Gindl folgt per 31. März auf Walter Pertl und verantwortet künftig das Auslandsgeschäft im Hochbau, Tiefbau sowie Straßen- und Brückenbau.
SWIETELSKY mit Großauftrag für Rail Baltica in Riga
Vertrag über den Bau des Bahnhofs und damit verbundener Infrastruktur am internationalen Flughafen von Riga unterzeichnet - rund 240 Millionen Euro Auftragsvolumen
SWIETELSKY am Ausbau der Wiener U-Bahn beteiligt
Spatenstich für Arge U2xU5 Rathaus/Frankhplatz – 242 Mio. Euro Auftragsvolumen
Diversity Leader: Top-Platzierung für SWIETELSKY im FT-Ranking
Die Financial Times küren SWIETELSKY zum integrativsten Unternehmen Österreichs und diesbezüglich besten Bauunternehmen Europas.
SWIETELSKY: Noch mehr Top-Lehrstellen als im Vorjahr
Der Baukonzern bietet in Krisenzeiten mehr denn je spannende Ausbildungsplätze mit guten Verdienstaussichten in ganz Österreich.
Baukonzern SWIETELSKY startet neues Unternehmen für elektrotechnische Dienstleistungen
Mit der „SWIE energie“ wird man Komplettanbieter im Elektro- und Haustechnikbereich für Industrie, Gewerbe und Krankenhäuser. Ein Fokus liegt auch auf erneuerbaren Energien.
Firstfeier für neues SWIETELSKY-Hauptgebäude im Tiroler Zirl
Der Rohbau steht - Bei einer Firstfeier am 22. Juli feiert man den Baufortschritt - Medienvertreter sind herzlich eingeladen
SWIETELSKY: Umfirmierung auf Aktiengesellschaft
Die Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. wurde zur Swietelsky AG. Der internationale Baukonzern will sich damit für zukünftige Herausforderungen strukturell fit machen.