Der BSVÖ ist ein gemeinnütziger Verein ohne Bindung an eine Partei oder Konfession. Die Bemühungen und Unternehmungen des BSVÖ sind durch den Leitgedanken bestimmt, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und dadurch dazu beizutragen, dass blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderungen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
15. Oktober 2022 - Tag des weißen Stocks: Gleichwertige Bildung für blinde und sehbehinderte Menschen jetzt
Der Tag des weißen Stocks 2022 steht ganz im Zeichen des Themenfokus Bildung.
Wege zum inklusiven Haushaltsgerät
Die Internationale Funkausstellung öffnet am 2. September in Berlin ihre Pforten und präsentiert unter anderem die neuesten Entwicklungen bei Haushaltsgeräten.
E-Scooter: Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) fordert Politik auf endlich zu handeln
Gefährdete Mobilität und Orientierung durch E-Scooter
BSVÖ: Haushaltsgeräte für alle Menschen
5. Mai – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Klimaticket Ö: Online-Kauf nicht barrierefrei.
Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich zeigt grobe Mängel auf!
15. Oktober ist Tag des weißen Stockes
Mehr Inklusion am Arbeitsmarkt im Themenfokus des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ)
BSVÖ: Tag der Sehbehinderung - Inklusion durch Sport
Am 6. Juni 2021 ist Tag der Sehbehinderung
Mehr Freiheiten für alle: Wird der „Grüne Pass“ barrierefrei?
Über ein Jahr nach Beginn der Pandemie gibt es immer mehr Maßnahmen und Angebote, die uns die Rückkehr zur Normalität ermöglichen sollen.
Audiovisuelle Mediendienste sollen barrierefrei werden
Wichtiger Schritt aus Sicht des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung: Vorgehen im Kampf gegen Covid-19 muss barrierefrei werden
Einbinden von Expert_innen und Behindertenorganisationen notwendig
Barrierefreies Reisen für blinde und sehbehinderte Menschen
Virtuelle Pressekonferenz des BSVÖ zum Auftakt des neuen EU-Projektes DANOVA
Neues Raiffeisen Internetbanking-Service nicht barrierefrei.
Altes System läuft aus.
Die Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbands neu bei ABC Global Books!
Weltweiter Katalog barrierefreier Literatur für alle Mitglieder.
Tag der Menschenrechte: Menschen mit Behinderungen immer noch stark benachteiligt
Seit 1948 erinnert der 10. Dezember an den Tag der Menschenrechte und daran, dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Recht geboren werden.
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2019
Mehr Braille für größere Barrierefreiheit!