Die Österreichische Gesellschaft für Architektur ist Plattform für die unabhängige, kritische Debatte zu Architektur und Stadtplanung. Ihre Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen bieten eine theoretisch fundierte, an aktuellen Fragestellungen orientierte Auseinandersetzung mit Baukultur. Ihre Bauvisiten ermöglichen die direkte Erfahrung zeitgenössischer Gebäude und das Gespräch mit den ArchitektInnen. Die ÖGFA steht programmatisch für eine fächerübergreifende Debatte, für direkten Austausch und offenes Zugehen auf alle Involvierten und Interessierten.
Wien/Vienna (OTS) - Im Vorfeld der 45. Sitzung des World Heritage Committee (WHC), das vom 10.-25.9. in Riad/Saudi-Arabien tagt, appellieren österreichische und Wiener Expert*innen und Institutionen erneut an die...
Stellungnahme von ÖGFA und DOCOMOMO Austria
Wien/Salzburg (OTS) - Mit dem Tod von Gunther Wawrik verliert die österreichische Architekturszene eine ihrer pointiertesten Stimmen. Bis ins hohe Alter blieben seine Beiträge zur Architektur ein exploratives...
Die ÖGFA fordert ein stadtgrenzenübergreifendes Gesamtkonzept
Die Stadt Wien meint, den unverhandelbaren UNESCO-Vorgaben mit einem "Kompromiss" begegnen zu können, der keiner ist - Das Projekt ist heute unangebrachter denn je