Die Österreichische Medienakademie (vormals Kuratorium für Journalistenausbildung KfJ) ist seit 1978 die Institution für berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung der österreichischen Journalistinnen und Journalisten. Wir verstehen unseren Auftrag darin, Journalistinnen und Journalisten bei ihrer Aufgabe für die Gesellschaft zu unterstützen, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu stärken und zu fördern. Dazu sind wir in Österreich verankert, nutzen die langjährige Erfahrung und unser internationales Netzwerk.
Wir vermitteln journalistisches Wissen, Handwerk und Haltung in Seminaren und Lehrgängen österreichweit und darüber hinaus, bieten Beratung und Stipendien und sind Drehscheibe für internationalen Austausch. Für Redaktionen erstellen wir Weiterbildungskonzepte und führen maßgeschneiderte Inhouse-Seminare durch.
Schreibseminare, Videos mit dem Smartphone und Künstliche Intelligenz sind Teil des Jahresprogramms 2025.
Bis 31. Dezember 2024 sind Einreichungen und Nominierungen für die mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Auszeichnung für Journalistinnen und Journalisten möglich
KiZmedia akademie bietet erstmals Programm zur Talenteförderung in Kooperation mit der Österreichischen Medienakademie an.
Rund 20 Talente erhielten in den Räumlichkeiten der Gewerkschaft GPA ihre Zertifikate.
Medienministerin Susanne Raab, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und Styria-Vorstandsvorsitzender Markus Mair gratulierten der Preisträgerin und den Preisträgern