ÖGNI veröffentlicht Positionspapier "Gebäude und Energie"
Eine Arbeitsgruppe der ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft), eine gemeinnützige, nicht mit Steuergeld geförderte NGO, hat sich über ein Jahr intensiv mit dem Thema …
Soziale Nachhaltigkeit von Gebäuden wird messbar
ÖGNI definiert erstmals Standards zur Messung der Sozialen Nachhaltigkeit von Gebäuden
Immobilien-Zertifizierung um Human- und Windkomfort erweitert
ÖGNI baut das Thema Mikroklima im Zertifizierungssystem weiter aus
ÖGNI: Neuer Vereins-Präsident heißt Dr. Andreas Köttl
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) hat mit Andreas Köttl einen neuen Präsidenten.
Neujahrsempfang 2017: Immobilienwirtschaft startet gemeinsam ins neue Jahr
Unter dem Motto „Eine Branche.
Immobilienwirtschaft fordert mehr steuerliche Anreize und mehr Rechtssicherheit
- 12 unabhängige und freiwillige Immobilienverbände betonen Bedeutung der Immobilienwirtschaft für den Standort Österreich.
Pressekonferenz der Immobilienverbände zum Jahresauftakt 2017
Präsentation der IFI-Trendstudie 2017 am 12.01.2017 um 9.30 Uhr im Café Museum, Operngasse 7, 1010 Wien
Terminaviso: Pressekonferenz der Immobilienverbände zum Jahresauftakt 2017
Präsentation der Immo-Trendstudie 2017 am 12.01.2017 um 9:30 Uhr im Café Museum, Operngasse 7, 1010 Wien
ÖGNI: Peter Engert neuer Geschäftsführer
Peter Engert ist als neuer Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) bestellt worden. „Peter Engert ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit und …
ÖGNI: Morgen 7. GBB-Conference in Wien
Am 14. November 2016 lädt Alexander Ghezzo die Bau- und Immobilienbranche zur 7. GBB – der Nachhaltigkeits-Konferenz – ein.
HeritageKongress 2016: Die Kunst des Finanzierens
Am 20. und 21. Oktober 2016 veranstalteten die Burghauptmannschaft Österreich (BHÖ) und die Österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) in der Hofburg Wien den 5.
Kongress zur Finanzierung von historischen Gebäuden
Am 20. und 21. Oktober 2016 veranstalten die Burghauptmannschaft Österreich (BHÖ) und die Österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) in der Wiener Hofburg den 5.
ÖGNI: Ines Reiter verlässt die Geschäftsstelle
Nach über sechs Jahren voller Engagement im Dienste des nachhaltigen Bauens und Bewirtschaftens verlässt Ines Reiter die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI).
ÖGNI gratuliert: Pionier des nachhaltigen Bauens übernimmt Geschäftsführung der DGNB
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) gratuliert ihrer Partnerorganisation in Deutschland zur prominenten Verstärkung in der Geschäftsstelle: mit Johannes …
ÖGNI: Bau- und Immobilienbranche muss familienfreundlicher werden!
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) wurde am 10. November 2015 im Odeon Theater in Wien nach der erfolgreichen Auditierung von Bundesministerin Sophie Karmasin …