Mit mehr als 100 Juristen und Mitarbeitern aus 20 Ländern zählt LANSKY, GANZGER, GOETH, FRANKL + Partner (LGP) zu den größten international orientierten Rechtsanwaltskanzleien Zentraleuropas. Unsere Sozietät mit Büros in Wien (Österreich), Bratislava (Slowakei), Nur-Sultan (Astana, Kasachstan) und Skopje (Nord-Mazedonien) verfügt über langjährige, profunde Erfahrung und bietet ihren Klienten individuelle, strategisch durchdachte und pragmatische Komplettlösungen. Im Sinne eines branchen-, fächer- und systemübergreifenden Lösungsansatzes arbeitet LGP eng mit externen Spezialisten zusammen. Für internationale Fälle stehen ein engmaschiges Netzwerk und die Kooperationspartner von Andersen Global in mehr als 100 Ländern zur Verfügung. Komplett zweisprachige Teams der Country Desks für die Märkte Afrikas, für Aserbaidschan, China, Deutschland, Italien, Russland / GUS, die Türkei und den Westbalkan / SEE unterstützen Mandanten bei ihren internationalen Aktivitäten mit wirtschaftlicher, juristischer, politischer und länderspezifischer Expertise. Querdenken ist keine Phrase, sondern unsere gelebte Haltung. Erfolgreiche Rechtsberatung ist mehr als das Nachschlagen von Paragraphen.
EU Court confirms Fortenova sale to H.E. Saif Alketbi occurred outside EU, but rules against SBK based on extraterritoriality and legal fiction.
Wiederholte Erfolge vor Gericht entlarven die rechtswidrigen Sanktionspraktiken des Europäischen Rates und dessen erschreckende Missachtung der richterlichen Autorität
Marina Davydova, die letzte Woche entlassene Schauspielchefin der Salzburger Festspiele wird gegen die ungerechtfertigte Entlassung rechtlich vorgehen.
Im Rahmen der Generalversammlung und der Präsidiumssitzung der Österreichisch-Israelischen Handelskammer (AICC) wurde ein neues Präsidium gewählt.
Brüssel/Zagreb (OTS) - Entscheidung könnte weitreichende Folgen für das Unternehmen Fortenova und die Republik Kroatien haben. Der Fall zeigt die komplexe Verflechtung von wirtschaftlichen Interessen, politischem Einfluss...