Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder ist das älteste und größte Ordensspital in Wien. Mit mehr als 411 Betten, rund 1.000 MitarbeiterInnen, zehn Fachabteilungen samt Ambulanzen, zwei Instituten, einer Gehörlosenambulanz, einer Ambulanz für mehrfach- und schwerbehinderte PatientInnen sowie einer öffentlichen Apotheke ist das Spital der Barmherzigen Brüder ein unverzichtbarer Pfeiler in der Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung und für ganz Ostösterreich.
Brüderkrankenhaus Wien verleiht erstmals Umweltpreis
Umweltengagement von Mitarbeitenden wird belohnt
International ausgezeichnet: Wiener Prostatakrebszentrum gehört zu den TOP 5
Das Prostatakrebszentrum im Krankenhaus Barmherzigen Brüder Wien wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. als "Best Practice" ausgezeichnet.
Neue Primaria im Brüderkrankenhaus in Wien
Mit 1. April 2023 hat Prim. Priv.-Doz. Dr. Julia Ferrari (47) die Leitung der Abteilung für Neurologie, Neurologische Rehabilitation und Akutgeriatrie übernommen.
Die Pflege hat einen Podcast
„pflegeistmehr.at“ ist ein Podcast, der sich in professioneller Weise an Pflegekräfte richtet. Ab März 2023 erscheinen in regelmäßigen Abständen neue Folgen.
Über 8.000 Roboterchirurgie-Eingriffe im Brüderkrankenhaus erfolgreich durchgeführt
Mit 12 Jahren Erfahrung ist das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien Vorreiter in der Roboterchirurgie
Neuer Primar für Radiologie und Nuklearmedizin
Mit 1. Februar 2023 hat Prim. Dr. Christian Neumann, MBA (49) die Leitung der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien übernommen
Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung
Barmherzige Brüder Wien starten traditionelle „Haussammlung“
Umweltmanagement im Brüderkrankenhaus
Mit Recycling von Narkosegas und Screening von Speiseabfällen spart man im Brüderkrankenhaus Wien über 33 % CO2-Emissionen.
Student*innen übernehmen Krankenhausstation
Unter Aufsicht von Pflegepädagogen managen 17 Studierende die chirurgische Station im Brüderkrankenhaus.
Roboterchirurgie: Live-Übertragung von kommentierten OP-Eingriffen
Top-Chirurgen zeigen in Live-Operationen modernste Techniken der Roboterchirurgie
Genetiker Markus Hengstschläger zu Gast bei den Barmherzigen Brüdern
Der renommierte Wissenschaftler Markus Hengstschläger begeisterte die Besucher mit Ausführungen zu den Fragestellungen der Zukunft, Bildung und Klimawandel.
Brüder mit Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet
Staatliches Gütezeichen für Familienfreundlichkeit verliehen – Brüderkrankenhaus lebt bereits seit vielen Jahren familienfreundliche Unternehmenspolitik
Presseeinladung: 400 Jahre Klosterkirche Barmherzige Brüder Wien
Infoabend mit Prof. Hengstschläger und Konzertabend der Wiener Sängerknaben
"Start frei" für Bachelorstudium
Sicherer Beginn des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege
Neue Erstversorgung im Brüderkrankenhaus als zentrale Anlaufstelle
Segnung der Zentralen Aufnahme- und Erstversorgung (ZAE) mit Gesundheitsstadtrat Peter Hacker