Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder ist das älteste und größte Ordensspital in Wien. Mit mehr als 411 Betten, rund 1.000 MitarbeiterInnen, zehn Fachabteilungen samt Ambulanzen, zwei Instituten, einer Gehörlosenambulanz, einer Ambulanz für mehrfach- und schwerbehinderte PatientInnen sowie einer öffentlichen Apotheke ist das Spital der Barmherzigen Brüder ein unverzichtbarer Pfeiler in der Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung und für ganz Ostösterreich.
400 Jahre Klosterkirche der Barmherzigen Brüder Wien
Die Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums starten am 23. Juni 2022 und enden am 24. Juni 2023
Brüder laden zum Brüderladen
Brüderladen der Barmherzigen Brüder an der Taborstraße eröffnet
Neue Direktorin der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien
Frau Mag.a Petra Hallermaier-Sterer tritt mit 01. März 2022 offiziell ihr neues Amt als Direktorin der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder in Wien an
#pflegeistmehr im Krankenhaus Barmherzige Brüder Wien
Das größte Ordenskrankenhaus in Wien will mit der Kampagne #pflegeistmehr das Berufsbild von Pflegekräften stärken und ins „richtige“ Licht rücken.
Neue Personalchefin bei den Barmherzigen Brüdern Wien
Frau Mag.a Martina Rupp-Waldsam ist neue Leiterin der Personalabteilung für über 1000 Mitarbeiter*innen im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
Großer Andrang für neue Pflegeausbildung
Seit Bewerbungsstart im Jänner 2022 herrscht großes Interesse für die Pflegefachassistenz-Ausbildung an der Pflegeakademie.
Medizinische Hilfe für 13.000 Menschen ohne Krankenversicherung
Barmherzige Brüder Wien starten traditionelle „Haussammlung“
Lernstation - Studierende übernehmen die Pflege
19 Bachelorstudenten des 5. Semesters der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien sind für 14 Patienten der Chirurgischen Station verantwortlich.
Umweltauszeichnung für "Green Hospital"
Umweltministerium überreichte dem Ordenskrankenhaus Urkunde für vorbildliches Umweltmanagement
10 Jahre Mehrfachbehinderten-Ambulanz
Die Ambulanz eröffnete erstmals im August 2011 seine Pforten. Seit der Gründung werden pro Jahr 600 Patienten ambulant und stationär versorgt.
Drei Auszeichnungen für Studierende der Pflegeakademie
Elisabeth-Seidl-Preis für Pflegewissenschaft: Drei von sechs Auszeichnungen für Studierende der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien
Bis zu 20 Operationen am Tag
30.000 OPs in zehn Jahren – das ist die Bilanz im 10. Jubiläumsjahr der Augentagesklinik im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
bständig unterstützt Armenambulanz der Barmherzigen Brüder Wien
Spendeneinnahmen kommen der medizinischen Versorgung von mittellosen und unversicherten Menschen zu Gute.
Medizinische Hilfe für Menschen ohne Versicherung auch während Corona
Barmherzige Brüder Wien starten traditionelle „Haussammlung“
Barmherzige Brüder Wien in Sachen Qualität ausgezeichnet
Krankenhaus für Demenz-, Kommunikation- und Sicherheitsprojekt mit dem "KTQ Best Practice-Award" ausgezeichnet.