Schulterschluss der großen Kulturveranstalter Österreichs
Bundesweite Plattform von Theatern, Opern- und Konzerthäusern präsentiert Positionspapier zur Wiedereröffnung und signalisiert Dialogbereitschaft.
Wiener Konzerthaus: Die ersten Konzerte im Großen Saal seit knapp 100 Tagen
Julian Rachlin spielt diese Woche Beethovens Violinsonaten im Wiener Konzerthaus
Bundespräsident Alexander van der Bellen und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler bei inklusivem Konzert im Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus versteht sich als ein Ort für alle Menschen und will mit dem Konzertformat "klangberührt" jeder und jedem kulturelle Teilhabe ermöglichen.
Wiener Konzerthaus: Abendprogramme erstmals gratis und digital
Das Wiener Konzerthaus startet am 30. Oktober ein Pilotprojekt und stellt den Besucherinnen und Besuchern der Konzerte des Zyklus »Grenzenlos Musik« das Programmheft erstmals gratis über die Website zur …
AVISO: Wiener Konzerthaus präsentiert das interkulturelle Projekt "Orfeo & Majnun"
Pressetermin: Präsentation des partizipativen Großprojekts mit 3.000 Teilnehmern im Rahmen des 39. Internationalen Musikfests
Inklusives Konzertformat im Wiener Konzerthaus: "klangberührt" mit dem Ensemble Folksmilch
Ungewöhnliches Konzerterlebnis mit unterschiedlichen musikalischen Stilen am 23. Mai 2019 und als Abo-Zyklus in der Saison 2019/20
Wiener Konzerthaus: "Orfeo & Majnun" als interkulturelles Projekt mit 3.000 Teilnehmern
Größtes partizipatives Projekt in der Geschichte des Wiener Konzerthauses bietet umfangreiches Programm
Wiener Konzerthaus: Einladung zum Pressegespräch – Bilanz und Ausblick
Dr. Christian Konrad, Präsident des Wiener Konzerthauses, und Matthias Naske, Intendant des Wiener Konzerthauses, laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein.
"Gemischter Satz" verbindet drei Tage lang Musik, Literatur, Kunst & Wein im Wiener Konzerthaus
Festival spiegelt künstlerisches Jahr wider und versammelt exzellente Künstler, ausgezeichnete Kunst und Offenheit in alle (Stil-)Richtungen
Konzerthaus: Einladung zu einem Pressegespräch mit Christian Konrad und Matthias Naske
Exzellente Musik für alle: Präsentation der betrieblichen Eckpunkte und wirtschaftlichen Perspektiven des Wiener Konzerthauses
Podium am Puls: Kultur on Demand? Digitalisierung und die Zukunft der Musikerfahrung
Zweiter Abend der kulturpolitischen Gesprächsreihe: Podium am Puls - KulturTalk im Wiener Konzerthaus am 6. April um 18:30 Uhr
Kulturpolitik: «Podium am Puls. KulturTalk im Wiener Konzerthaus»
Start am 28. Jänner zum Thema «Migration und Integration: Schrecken oder Segen für die Kultur» u.a. mit BM Sebastian Kurz und Rapper Nazar
Wiener Konzerthaus: Vielfalt und Lebendigkeit
Abonnementprogramm 2015/2016 der Wiener Konzerthausgesellschaft
Wiener Konzerthaus feiert 100. Saison mit Ehrengästen
Beim gestrigen Auftakt des dreitägigen Gastspiels der New York Philharmonic unter Alan Gilbert freute sich Intendant Bernhard Kerres über ganz besondere Gäste, allen voran Bundespräsident Dr. Heinz …
Daniel Barenboim feiert Bühnenjubiläum im Wiener Konzerthaus
Am 10. und 11. November 2012 feiert Daniel Barenboim sein 60-jähriges Bühnenjubiläum im Wiener Konzerthaus, wo er am 3. November 1952 neunjährig als Klaviersolist sein Debüt mit dem Kammerorchester der …