Zum Inhalt springen

WWTF - Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds

20 Jahre WWTF: Ein Fest für die Wiener Wissenschaft

Wieviel fressen Wölfe und was kostet es, 300 Fliegen zu halten?

OTS0129
02.09.2022 15:36
 

Chemienobelpreis 2020: Forschungsarbeit teilweise in Wien geleistet - WWTF gratuliert

Der Chemienobelpreis 2020 geht an Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna, die für die Entdeckung der Genschere CRISPR-Cas9 ausgezeichnet werden. Das fand teils in Wien statt.

OTS0223
07.10.2020 17:23
 
OTS0088
03.04.2020 11:23
 

WWTF-Life Sciences Call 2018: 6,2 Millionen € für die translationale Forschung in Wien

Beim Life Sciences Call 2018-„Linking Research & Patients‘ Needs“ des WWTF werden neun Projekte gefördert.

OTS0162
03.12.2018 13:00
 

AVISO – Pressegespräch: WWTF vergibt rund 6,2 Millionen EUR Förderung für Translationale Forschung

Am Montag den 3. Dezember 2018, 10.00 Uhr präsentiert der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) im Rahmen eines Pressegesprächs im Rektoratssaal der Medizinischen Universität …

OTS0093
22.11.2018 11:00
 

Häupl verstärkt Engagement im WWTF

Der Wiener Alt-Bürgermeister Dr. Michael Häupl unterstützt seit kurzem als ehrenamtlicher „acting president“ den Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF).

OTS0102
22.08.2018 11:54
 

NEXT – Der nächste Schritt: Neue Förderung des WWTF

Was könnte der nächste Schritt nach einer grundlegenden Entdeckung in der Forschung sein? Auf diese Frage antwortet der WWTF mit seinem neusten Förderangebot.

OTS0017
04.10.2017 09:00
 

WWTF-Life Sciences Call 2011: 5 Millionen Euro für die patientenorientierte Forschung in Wien

Beim Life Sciences Call 2011 des WWTF werden acht Projekte gefördert, die sich zum Ziel gesetzt haben, das Verständnis von der Entstehung von Krankheiten zu erweitern, und damit die Entwicklung …

OTS0194
27.06.2011 14:43
 

Wiener Wissenschaftsfonds (WWTF) prämiert exzellente IKT-ForscherInnen

Am 22. November wurden die vom WWTF im Rahmen des "Information and Communication Technology" Calls 2010 geförderten IKT-ForscherInnen im Wiener Rathaus prämiert.

OTS0228
22.11.2010 13:41
 

Vienna Science Shuttle Report: Iris Kern für Reisebericht über Euro Science Open Forum 2010 ausgezeichnet

Die Studentin Iris Kern hat mit ihrem Reisebericht über das "Euro Science Open Forum 2010" (ESOF) in Turin den ersten Preis beim "Vienna Science Shuttle Report"-Wettbewerb gewonnen.

OTS0128
11.08.2010 12:43
 

WWTF Life Sciences Call 2009: Förderung herausragender Forschungsprojekte

Die Life Sciences sind eine der zentralen Stärken der Wiener Forschungslandschaft; mit ein Grund für den Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) dieses Thema langfristig zu …

OTS0183
30.07.2009 17:06
 

Visual Computing - Sehen durch die Augen des Computers

"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" - dieser Spruch zeigt anschaulich den Wert von aussagekräftigen Darstellungen.

OTS0185
28.07.2009 14:36