• 17.11.2025, 14:52:33
  • /
  • OTS0106

AUVA stellt klar: Brigittenau bleibt unverzichtbarer Versorgungsstandort

Fokus auf Akutversorgung und Tagesklinik

Wien (OTS) - 

In Reaktion auf die teilweise leider unsachliche Berichterstattung der vergangenen Tage zum Traumazentrum Wien-Brigittenau und ergänzend zu unserer Medienmitteilung vom 7. November nimmt die AUVA wie folgt Stellung:

Die AUVA führt das Traumazentrum Wien mit den Standorten Meidling und Brigittenau konsequent und leistungsstark, orientiert sich an medizinischen Versorgungsnotwendigkeiten.

Brigittenau: Zentraler Standort für Akutversorgung und tagesklinische Eingriffe

Am Standort Brigittenau wurde bereits im Mai 2023 eine Tagesklinik für tagesklinische operative Eingriffe eröffnet. Damit setzt die AUVA bereits seit zweieinhalb Jahren auf jene Versorgungsform, der im kürzlich präsentierten Regionalen Strukturplan Gesundheit („RSG 2030“) eine zentrale Rolle für die Zukunft des Wiener Gesundheitswesens zugeschrieben wird.

Die Intensivversorgung wird entsprechend der Belegung in den letzten Jahren sowie des künftigen Bedarfs mit vier Intensivbetten (bei Bedarf erweiterbar) weitergeführt – verbunden mit der Ausrichtung auf die Akutversorgung von Verletzten, die tagesklinische Versorgung sowie elektive Eingriffe. Die gesamte Planung erfolgt in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden, der ärztlichen und pflegerischen Leitung sowie im kontinuierlichen Austausch mit der Belegschaftsvertretung.

Sämtliche Entwicklungen wurden frühzeitig und transparent kommuniziert. Dass die AUVA hier bewusst auch ohne gesetzlichem Versorgungsauftrag regelmäßig das Gespräch mit der Stadt Wien gesucht hat, belegt den konstruktiven Willen zur Zusammenarbeit.

Gesetzlicher Auftrag und klares Bekenntnis zum Gesundheitsstandort Wien

Zur Erinnerung: Die AUVA ist laut gesetzlichem Auftrag ausschließlich zur Versorgung und Behandlung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten verpflichtet. Darüber hinaus behandeln wir Patient:innen mit Freizeitunfällen in unseren Gesundheitseinrichtungen aber selbstverständlich, soweit es unsere Kapazitäten zulassen. Gerade vor dem Hintergrund der im RSG angekündigten Streichung von rund 800 stationären Betten ist der Brigittenauer Ansatz allerdings aktueller denn je: Ambulant vor stationär – und qualitätsvoll in jeder Versorgungsebene.

Der Standort Brigittenau bleibt jedenfalls einer unserer unverzichtbaren Pfeiler der unfallchirurgischen Versorgung in Wien – mit klarer Ausrichtung auf die Akutversorgung Verletzter sowie auf tagesklinische und elektive Eingriffe. Zusammen mit dem derzeit entstehenden Rehabilitationszentrum Wien baut die AUVA ihr Leistungsspektrum am Standort Meidling im Rahmen eines in Österreich ersten und einzigartigen „Trauma-Campus“ aus (Verbindung von Akutbehandlung mit Rehabilitation). Mit den damit verbundenen umfassenden Investitionen bekennt sich die AUVA somit klar zum Gesundheitsstandort Wien.

Rückfragen & Kontakt

AUVA - Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
Christoph Luke
Telefon: +43 676 833 95 4082
E-Mail: kommunikation@auva.at
Website: https://www.auva.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAU

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel