• 12.11.2025, 15:13:02
  • /
  • OTS0148

SPÖ-Digitalisierungssprecher Harrer: Nationale Maßnahmen wichtiger Schritt zu mehr digitaler Souveränität

Wien (OTS) - 

Wie wichtig digitale Souveränität sowohl auf österreichischer als auch auf europäischer Ebene ist, bekräftigt der SPÖ-Digitalisierungssprecher im Parlament, Peter Manfred Harrer: „Digitale Souveränität bedeutet, eine eigene, starke Infrastruktur mit Hilfe heimischer Unternehmen aufzubauen beziehungsweise zur Verfügung zu haben und mit ihrer Hilfe unsere demokratischen Werte nachhaltig zu schützen!“ ****

Das Maßnahmenpaket der Bundesregierung ist für Harrer ein wichtiger Schritt, um dies zu erreichen: „Das von der Bundesregierung vorgestellte Maßnahmenpaket zeigt hier ganz klar, in welche Richtung es gehen soll – sowohl auf österreichischer als auch auf europäischer Ebene.“

Dass Österreich auf EU-Ebene eine Vorreiterrolle einnimmt, führt Harrer auch auf die gute Zusammenarbeit der Regierungsparteien zurück: „Man sieht, dass hier die Koalitionspartner sehr gut zusammenarbeiten, sowohl auf Regierungsebene als auch im Parlament. Digitale Souveränität wird dabei von allen nicht nur national, sondern auch europäisch gedacht. So können nachhaltige und vertrauenswürdige Lösungen für die digitale Souveränität entstehen.“ (Schluss) wf/lw

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel