• 26.06.2025, 08:00:17
  • /
  • OTS0010

Prodinger Tourismusberatung übernimmt TP-Blog von der APA und entwickelt ihn zur Denkwerkstatt für den Tourismus weiter

Vom Blog zur Denkwerkstatt - Wirtschaftliche und politische Relevanz im Fokus

Wien (OTS) - 

Nach 16 Jahren überträgt die APA – Austria Presse Agentur den renommierten Tourismuspresse-Blog (TP-Blog) in die Hände der Prodinger Tourismusberatung. Der TP-Blog wird nicht nur in gewohnter Qualität weitergeführt, sondern als zentrale Wissens- und Diskussionsplattform für die Tourismusbranche konsequent weiterentwickelt – mit klarem ThinkTank-Anspruch. Damit endet eine Ära journalistisch inspirierter Tourismusreflexion unter dem Dach der APA bzw. wird der TP-Blog fortan in neuem Design unter dem Dach der Prodinger Tourismusberatung als bestehendes Format weiterentwickelt.

Vom Blog zur Denkwerkstatt

Hintergrund der Übergabe ist die strategische Neuausrichtung der APA auf das OTS-Portal (www.ots.at), die zum Wegfall von www.tourismuspresse.at führte – jener Plattform, die 2008 Anlass und Ausgangspunkt für die Gründung des TP-Blogs war. In diesen 16 Jahren ist ein beachtliches Archiv mit über 2.000 Fachbeiträgen und über 3.000 Kommentaren entstanden – mit journalistischem Tiefgang, kritischer Haltung und Relevanz für Politik, Wirtschaft und Tourismus.

Die neue Redaktion des TP-Blogs, allen voran Fred Fettner, wird auch weiterhin für Qualität, Unabhängigkeit und inhaltliche Vielfalt stehen. Die Erweiterung der Autoren, unter anderem mit Vertreter:innen des Fachmediums Tourismus Wissen – quarterly, wird die inhaltliche Vielfalt und Relevanz der Themen zusätzlich sichern. Die Autorenschaft soll sich aus Expert:innen unterschiedlicher Bereiche zusammensetzen. Im Mittelpunkt steht die strukturierte, kontinuierliche Analyse zentraler Fragestellungen für die Zukunft der Branche – faktenbasiert, unabhängig und lösungsorientiert.

Wirtschaftliche und politische Relevanz im Fokus

Der neue TP-Blog ist mehr als ein Blog – es ist eine Plattform für wissensbasierte Standortpolitik und strategische Impulse:

  • Analysen: Laufende Bewertung touristisch relevanter Entwicklungen (z. B. Digitalisierung, Sharing Economy, Entbürokratisierung).

  • Agenda Setting: Sichtbarmachen touristischer Themen im politischen Diskurs.

  • Innovationsförderung: Identifikation und Förderung neuer Geschäftsmodelle, Technologien und Denkansätze im Tourismus.

  • Debattenraum: Etablierung eines offenen Diskurses über die Zukunft des Tourismus – frei von ideologischen Zwängen.

Die Inhalte des TP-Blogs werden künftig zusätzlich zielgruppenspezifisch aufbereitet – in Form von kompakten Executive Summaries, visuellen Info-Formaten und datenbasierten Kommentaren.

Multimediale Ausspielung und Veranstaltungen

Ergänzend zum Blog werden auch bestehende Formate aktiv in den TP-Blog eingebunden, darunter der erfolgreichste Tourismus-Podcast Smart Hotel Key, das Wissenschaftsmagazin Tourismus Wissen – quarterly, Social Media sowie Veranstaltungen in Kooperation mit dem Travel Industry Club Tourismus. Ziel ist eine thematische Reichweitensteigerung und punktgenaue Zielgruppenansprache über zielgruppenspezifische Kommunikationskanäle.

Relevanz für Medien und Journalismus

Der TP-Blog dient mit fundierten Hintergründen, Datenanalysen und Querverbindungen weiterhin als Inspirationsquelle für Journalist:innen. Die Verbreitung über die APA bleibt als zentrales Element unverändert und sichert zudem einen reichweitenstarken Medienauftritt.

Der TP-Blog ist in neuem Design unverändert abrufbar unter https://tp-blog.at/

Rückfragen & Kontakt

Fred Fettner
Telefon: +43 1 890 730 9
E-Mail: fred.fettner@speed.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T78

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel